Jubiläum eines Londoner Wahrzeichens
Vor 25 Jahren drehte sich das imposante London Eye zum ersten Mal über den Dächern der britischen Hauptstadt – und seitdem hat es Millionen Besucher aus aller Welt verzaubert. Anlässlich dieses Jubiläums blicken wir zurück auf die Geschichte des Riesenrads, verraten spannende Fakten und geben dir die besten Tipps, um deinen Besuch unvergesslich zu machen.
Die Geschichte des London Eye
Ursprünglich als temporäre Attraktion für das Jahr 2000 geplant, wurde das London Eye schnell zu einem festen Bestandteil der Skyline. Mit seinen 135 Metern Höhe war es damals das größte Riesenrad der Welt. Die eleganten Glaskapseln und die langsame Drehgeschwindigkeit sorgen dafür, dass man die Aussicht in vollen Zügen genießen kann – und diese Aussicht ist legendär: von den Häusern des Parlaments über den Big Ben bis hin zu den modernen Wolkenkratzern der City of London.

5 spannende Fakten zum Jubiläum
- Mehr als 76 Millionen Besucher haben das London Eye seit seiner Eröffnung betreten.
- Jede der 32 Kapseln repräsentiert einen der Londoner Stadtbezirke.
- Eine Umdrehung dauert rund 30 Minuten – perfekt, um in Ruhe Fotos zu machen.
- Das Riesenrad wurde in Abschnitten gebaut und auf dem Flussbett der Themse montiert.
- Bei Sonnenuntergang ist die Fahrt besonders magisch – perfekt für Paare und Fotografen.
Praktische Tipps für deinen Besuch
Beste Besuchszeit
- Früh morgens oder spät abends ist weniger los.
- Bei klarem Wetter sieht man bis zu 40 Kilometer weit – ein Traum für Fotografen.
Tickets vorab online kaufen
- Online-Buchung spart Zeit und oft auch Geld.
- Es gibt Kombi-Tickets mit anderen Sehenswürdigkeiten wie dem Sea Life London Aquarium oder dem Madame Tussauds.
anzeige
Die perfekte Fahrt planen
- Plane ca. 1 Stunde ein, inklusive Anstehen.
- Wer es luxuriöser mag: Private Kapseln oder Champagner-Fahrten sind buchbar.
Öffnungszeiten & Preise
- Täglich geöffnet, meist von 10:00–20:30 Uhr (saisonabhängig).
- Standardtickets starten ab ca. 30 £ pro Erwachsenem.
Insider-Tipp: Sonnenuntergang erleben
- Die goldene Stunde bietet ein atemberaubendes Licht – ideal für Erinnerungsfotos.




Warum du jetzt hinfahren solltest
Zum 25-jährigen Jubiläum gibt es Sonderaktionen, thematische Beleuchtungen und exklusive Führungen hinter die Kulissen. Außerdem ist das London Eye gerade im Sommer ein perfekter Startpunkt, um anschließend die South Bank zu erkunden – mit Street Food, Straßenkünstlern und Blick auf die Themse.
Das London Eye ist nicht nur ein Riesenrad – es ist ein Symbol für den modernen, pulsierenden Geist Londons. Egal, ob du das erste Mal in der Stadt bist oder schon öfter hier warst: Die Aussicht, das Gefühl und die besondere Atmosphäre machen jede Fahrt einzigartig.
anzeige