National Theatre 

Ganz oben auf der Liste der besten Theaterhäuser in London steht zweifellos das National Theatre. Direkt an der South Bank der Themse gelegen, ist es ein Ort für bewegende Dramen, moderne Inszenierungen und große Klassiker – live, intensiv und unvergesslich.

In diesem Beitrag erfährst du, warum sich ein Besuch im National Theatre lohnt, welche Stücke dich erwarten und wie du am besten an Tickets kommst. Perfekt, wenn du deinen nächsten London-Aufenthalt mit einem echten Kulturerlebnis krönen willst.


Was ist das National Theatre?

Das Royal National Theatre, oft einfach „National Theatre“ genannt, ist eines der bedeutendsten Theaterhäuser Großbritanniens. Es wurde 1963 gegründet, befindet sich seit 1976 in einem ikonischen Betonbau am South Bank Centre und besteht aus drei Bühnen:

  • Olivier Theatre (die größte Bühne – ideal für Klassiker und große Produktionen)
  • Lyttelton Theatre (für modernere Stücke und intime Dramen)
  • Dorfman Theatre (klein und experimentell, oft mit Nachwuchsregisseuren)

Die künstlerische Ausrichtung ist vielseitig: Von Shakespeare bis hin zu zeitgenössischen Autoren, von politischen Stücken über Komödien bis hin zu aufwendigen Bühnenproduktionen ist alles dabei.


Was macht einen Besuch so besonders?

Weltklasse-Theater zum Greifen nah

Im National Theatre bekommst du hochwertiges Theater – oft zu erstaunlich erschwinglichen Preisen. Viele Inszenierungen sind preisgekrönt, gesellschaftlich relevant und künstlerisch innovativ. Egal ob du Theaterfan bist oder Neuling – du wirst begeistert sein.

National Theatre Live

Wenn du während deines Aufenthalts kein Stück sehen kannst, gibt es eine Alternative: Über das Programm National Theatre Live werden Aufzeichnungen von Aufführungen weltweit in Kinos gezeigt – auch in Deutschland. Live ist natürlich trotzdem unschlagbar!

Blick hinter die Kulissen

Das National Theatre bietet auch Führungen an, bei denen du Bühnenbilder, Requisitenräume und Technikbereiche entdecken kannst. Ideal, wenn du wissen möchtest, wie Magie auf der Bühne entsteht.


Praktische Tipps für deinen Besuch

Adresse & Anreise

National Theatre
Upper Ground, South Bank, London SE1 9PX
U-Bahn: Waterloo (5 Gehminuten) oder Embankment (über die Fußgängerbrücke)

Tickets

Tickets bekommst du online auf nationaltheatre.org.uk oder direkt an der Theaterkasse.
Viele Vorstellungen bieten vergünstigte Tickets, z. B. für junge Besucher oder last-minute über die „Friday Rush“ Aktion.

Spielzeiten

Vorstellungen finden in der Regel abends statt, manche auch als Matinee am Nachmittag (meist mittwochs oder samstags). Am besten checkst du den aktuellen Spielplan vor deinem Besuch.

Bars & Restaurants

Vor der Vorstellung oder in der Pause kannst du dich in einer der Theaterbars stärken – mit herrlichem Blick auf die Themse. Auch rundherum gibt es tolle Lokale, z. B. SkylonBFI Riverfront Café oder OXO Tower Brasserie.


Welche Stücke laufen im National Theatre?

Das Programm wechselt regelmäßig und bietet:

  • Klassiker von Shakespeare, Ibsen, Chekhov
  • Moderne Stücke britischer und internationaler Dramatiker
  • Politisches Theater, Gesellschaftsdramen, Uraufführungen
  • Musicals und Familienstücke (besonders zur Weihnachtszeit)

Oft entstehen hier Produktionen, die später nach West End oder sogar Broadway übertragen werden – du bist also ganz vorne dabei, wenn Theatergeschichte geschrieben wird.


National Theatre London: Mehr als nur Theater

Das Gebäude selbst ist ein Wahrzeichen der brutalistischen Architektur – und ein beliebter Fotospot. Besonders abends, wenn das Haus in sanftem Licht erstrahlt, bietet die South Bank eine magische Atmosphäre. Rund um das National Theatre kannst du außerdem:

  • Spaziergänge an der Themse machen
  • Straßenkünstler und Open-Air-Musik erleben
  • Museen wie das Southbank Centre, die Hayward Gallery oder das British Film Institute besuchen

Kulturgenuss in einzigartiger Kulisse

Ein Abend im National Theatre ist weit mehr als nur ein Theaterbesuch – es ist ein intensives, emotionales Erlebnis im Herzen von London. Du bekommst großartige Schauspielkunst, inspirierende Geschichten und das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Egal, ob du spontane Abenteuer liebst oder gezielt planst – dieses Theater wird dich nicht enttäuschen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner