Das British Museum ist nicht nur eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Londons, sondern auch eines der bedeutendsten Museen der Welt. Mit seiner riesigen Sammlung an historischen Artefakten aus allen Epochen und Kulturen zieht es jährlich Millionen von Besuchern an – und das völlig kostenlos. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über das British Museum wissen musst: Geschichte, Highlights, Insider-Tipps und wie du das Beste aus deinem Besuch machst.
Lage & Öffnungszeiten
Das British Museum liegt zentral im Londoner Stadtteil Bloomsbury, nur wenige Gehminuten von der U-Bahn-Station Tottenham Court Road entfernt.
- Adresse: Great Russell Street, London WC1B 3DG
- Eintritt: Kostenlos (einige Sonderausstellungen kostenpflichtig)
- Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 – 17:00 Uhr (freitags bis 20:30 Uhr geöffnet)
Geschichte des British Museum
Gegründet wurde das British Museum im Jahr 1753 – und war damals das erste nationale öffentliche Museum der Welt. Es wurde ursprünglich durch die Sammlung des Arztes und Wissenschaftlers Sir Hans Sloane ins Leben gerufen, der dem britischen Staat über 70.000 Objekte vermachte.
Heute beherbergt das Museum über 8 Millionen Objekte, von denen rund 80.000 ausgestellt sind. Die Sammlung deckt mehr als zwei Millionen Jahre Menschheitsgeschichte ab – von der Steinzeit über die Antike bis zur Moderne.
Die berühmtesten Sammlungen & Highlights
Das British Museum ist riesig – ohne gute Planung kann man sich leicht überwältigt fühlen. Hier sind die Top-Highlights, die du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest:
Rosetta Stone (Rosettastein)
Der Rosettastein ist zweifellos eines der bekanntesten Exponate. Dieses ägyptische Artefakt aus dem Jahr 196 v. Chr. half Wissenschaftlern dabei, die Hieroglyphen zu entschlüsseln – ein Meilenstein der Archäologie.
Ort: Raum 4 (Egyptian Sculpture Gallery)
Elgin Marbles (Parthenon-Skulpturen)
Diese spektakulären Marmorskulpturen stammen ursprünglich vom Parthenon-Tempel in Athen und gehören zu den meistdiskutierten Objekten des Museums – auch politisch.
Ort: Raum 18 (The Parthenon Galleries)
Ägyptische Mumien & Sarkophage
Die ägyptische Sammlung gehört zu den umfangreichsten außerhalb Ägyptens. Besonders faszinierend sind die Mumien und Grabbeigaben, die tiefen Einblick in das Jenseitsverständnis des alten Ägyptens geben.
Ort: Räume 62 & 63
Japanische und chinesische Kunst
Die asiatische Sammlung umfasst feines Porzellan, Samurai-Rüstungen und buddhistische Skulpturen. Sie zeigt die künstlerische Raffinesse und spirituelle Tiefe der asiatischen Kulturen.
Ort: Räume 33 & 95
Römische und griechische Antiquitäten
Statuen, Mosaike, Alltagsgegenstände – die Sammlung antiker europäischer Kulturen ist ein Muss für alle Geschichtsbegeisterten.
Ort: Räume 14–23
Insider-Tipps für deinen Besuch
- Kostenlose Führungen & Audioguides: Das Museum bietet täglich kostenlose „Eye-Opener“-Touren, die jeweils 30 Minuten dauern. Für tiefere Einblicke lohnt sich der Audioguide, der auch auf Deutsch verfügbar ist.
- Beste Besuchszeit: Früh am Morgen oder unter der Woche ist es deutlich leerer – besonders bei den beliebten Ausstellungsstücken.
- Essen & Trinken: Es gibt mehrere Cafés im Museum, aber wer Geld sparen möchte, kann sich in den umliegenden Straßen (z. B. in der Museum Street) preiswerter versorgen.
- Für Kinder: Das Museum bietet spezielle Familienrouten, Schatzsuchen und Mitmach-Workshops – perfekt für einen lehrreichen Ausflug mit Kindern.
British Museum – FAQs
Wie viel Zeit sollte man für das British Museum einplanen?
Mindestens 2–3 Stunden – wer sich intensiver mit bestimmten Abteilungen beschäftigen möchte, kann problemlos einen ganzen Tag verbringen.
Ist das British Museum barrierefrei?
Ja, das Museum ist vollständig barrierefrei und bietet Leihrollstühle sowie Aufzüge.
Kann man Tickets im Voraus buchen?
Obwohl der Eintritt frei ist, empfiehlt es sich, für stark frequentierte Tage kostenlos vorab ein Zeitfenster online zu reservieren.
Warum sich ein Besuch im British Museum lohnt
Ein Besuch im British Museum ist wie eine Reise durch die Weltgeschichte – faszinierend, lehrreich und dabei völlig kostenlos. Ob du dich für ägyptische Pharaonen, griechische Götter oder asiatische Kunst interessierst – hier findest du beeindruckende Schätze aus jeder Epoche. Als eine der Top-Sehenswürdigkeiten Londons ist das British Museum ein absolutes Must-See für jeden Kultur- und Geschichtsfan.
Tipp für deine London-Reise: Kombiniere den Museumsbesuch mit einem Spaziergang durch Bloomsbury, einem der charmantesten Viertel Londons – inklusive Parks, Buchläden und typisch britischen Pubs.
Weitere London-Tipps gesucht?
Entdecke auch unsere Beiträge zu:
- Top 10 kostenlose Sehenswürdigkeiten in London
- Die besten Museen in London im Überblick
- London mit Kindern – Die besten Aktivitäten & Erlebnisse