Das kannst du alles erleben mit dem London Pass

Alles, was du über den London Pass wissen musst – Der große Guide für deine Reise

Du planst einen Städtetrip nach London und willst so viel wie möglich sehen, ohne ständig Einzeltickets kaufen zu müssen? Dann solltest du dir unbedingt den London Pass anschauen! Er ist dein All-in-One-Ticket für über 100 Top-Attraktionen – und spart dir neben Geld auch jede Menge Zeit.

Hier bekommst du alle wichtigen Infos rund um den Pass – verständlich, aktuell und übersichtlich:

London ist eine der aufregendsten Städte der Welt – aber ein Städtetrip kann schnell teuer werden. Der London Pass ist deine Eintrittskarte und hilft dir dabei, Zeit und Geld zu sparen. Hier erfährst du alles, was du über den London Pass wissen musst: von Preisen und Attraktionen bis zur optimalen Nutzung.

Powered by GetYourGuide

Was ist der London Pass?

Der London Pass ist ein digitaler Sightseeing-Pass, London´s offizielle Touristenkarte, mit dem du freien Eintritt zu über 100 der beliebtesten Attraktionen, Touren und Erlebnissen in London bekommst.

Dazu zählen Highlights wie der Tower of LondonWestminster AbbeySt. Paul’s CathedralKensington Palace, das Royal ObservatoryHop-On Hop-Off BustourenThemsefahrten und vieles mehr. Außerdem erhältst du bei einigen Attraktionen Fast Track Zugang, um Warteschlangen zu vermeiden.


Warum sich der London Pass auf jeden Fall lohnt?

Du sparst beim Sightseeing
  • Kaufe einen Pass für 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 10 Tage
  • Du kannst während der Gültigkeit deines Passes so viele Attraktionen besuchen, wie du möchtest
  • Der London Pass umfasst über 100 Sehenswürdigkeiten, darunter viele der bekanntesten Orte Londons.
  • Im Vergleich zum Kauf von einzelnen Eintrittskarten kannst du beim Sightseeing bis zu 50 % sparen.

Varianten, Dauer und Preise des Passes

Der London Pass ist für verschiedene Zeiträume erhältlich – ganz nach deinem Reisetempo:

London Pass – Varianten & Preise

Stand April 2025 – ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

GültigkeitErwachsene (ab 16 J.)London Pass+
1 Tag£89 ≈ €103£119
2 Tage£114 ≈ €133£169
3 Tage£144 ≈ €168£209
4 Tage£154 ≈ €180£229
5 Tage£164 ≈ €191£254
6 Tage£174 ≈ €203£274
7 Tage£189 ≈ €220£289
10 Tage£214 ≈ €250£304

Hinweis:
Die Preise können je nach Anbieter, Sonderaktion oder Wechselkurs leicht abweichen. Am besten prüfst du die aktuellen Tarife auf der offiziellen Websitethelondonpass.com/de

Wichtig: Die Gültigkeit bezieht sich auf aufeinanderfolgende Kalendertage, nicht auf 24-Stunden-Zeitfenster.

Powered by GetYourGuide

Attraktionen, Museen und Touren: Was ist alles drin?

Der London Pass umfasst über 100 Sehenswürdigkeiten, darunter viele der bekanntesten Orte Londons. Hier eine Auswahl der Highlights:

Historische Sehenswürdigkeiten; Tauche ein in die Geschichte Londons mit dem Tower of London, wo du die Kronjuwelen bestaunen kannst. In der Westminster Abbey erlebst du den Ort königlicher Krönungen. Die St. Paul’s Cathedral beeindruckt mit ihrer majestätischen Kuppel und bietet einen herrlichen Blick über die Stadt. Auch der Kensington Palace, einst Wohnsitz von Queen Victoria, lädt zur Erkundung ein.​
Atemberaubende Aussichten; London bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt aus der Vogelperspektive zu erleben – und mit dem London Pass hast du Zugang zu einigen der beeindruckendsten Aussichtspunkte.​ Beginne dein Panorama-Abenteuer mit dem London Eye, dem berühmten Riesenrad an der Themse. In einer 30-minütigen Fahrt in einer der verglasten Gondeln genießt du einen 360-Grad-Blick auf die Stadt. Von hier aus kannst du viele Sehenswürdigkeiten sehen und bei klarer Sicht siehst du sogar das rund 40 Kilometer entfernte Windsor Castle (nur im London Pass+ enthalten! muss vorher reserviert werden). Für spektakuläre Panoramablicke sorgt The View from The Shard, das höchste Gebäude Westeuropas. Das Monument erinnert an den Großen Brand von London und bietet nach dem Aufstieg eine beeindruckende Aussicht.​
Museen & Kultur; Kunstliebhaber kommen im Royal Museum Greenwich auf ihre Kosten, wo du den Nullmeridian überqueren kannst.Das Cutty Sark, ein historisches Segelschiff, erzählt von der maritimen Geschichte Londons. Im Shakespeare’s Globe Theatre erlebst du die Welt des berühmten Dramatikers hautnah.​
Touren & Erlebnisse; Mit dem London Pass kannst du an einer Hop-On-Hop-Off-Bustour teilnehmen, die dir einen umfassenden Überblick über die Stadt bietet. Eine Themse-Bootsfahrt ermöglicht dir, London vom Wasser aus zu erleben. Zudem gibt es geführte Stadtrundgänge, bei denen du mehr über die Geschichte und Geheimnisse der Stadt erfährst.

Einige Attraktionen erfordern eine vorherige Reservierung – Details dazu findest du in der offiziellen London Pass App.


Der London Pass beinhaltet keinen Zugang zu Bus, Tube oder Zug.

Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein möchtest, kannst du optional eine Visitor Oyster Card dazubuchen oder selbst besorgen. Es gibt auch Kombi-Angebote: London Pass + Travel.

Praktische Karten für deine London-Reise

Ob du nur einen Tag in London verbringst oder eine ganze Woche: Praktische Maps von London helfen dir, deine Wege im Großstadtdschungel optimal zu planen. Mit dem übersichtlichen Netzplan hast du die wichtigsten Verbindungen jederzeit im Blick – ideal für alle, die mit der Tube, Bus, Fahrrad, zu Fuß oder mit Boot oder Auto schnell und unkompliziert durch die Stadt reisen möchten.

Jetzt herunterladen und bestens vorbereitet losstarten.


Wo ist der London Pass erhältlich?

Du kannst den Pass sowohl vor deiner Reise online als auch spontan vor Ort in London kaufen. Diese Möglichkeiten hast du:

Powered by GetYourGuide

Online-Kauf: Ganz einfach und bequem hier oder auf der Website von londonpass.com lässt sich der Pass bequem bestellen​. Dort gibst du die gewünschte Variante an und bezahlst per Kreditkarte. Anschließend erhältst du einen elektronischen Voucher bzw. QR-Code. Diesen kannst du in der App laden (für den E-Pass) oder ausgedruckt an einer Ausgabestelle in eine Karte umtauschen​. Alternativ gibt es den Pass auch über große Ticket-Plattformen (z.B. GetYourGuide) zu buchen​ – hier bekommst du meist ebenfalls einen Code oder Voucher, den du dann in der App nutzt oder vor Ort einlöst.

Mobile App: Am einfachsten ist es, den Pass direkt in der Go City App zu kaufen​. Die App (für Android und iOS) ist kostenlos in den App-Stores verfügbar. Nach Registrierung kannst du dort einen Pass auswählen, bezahlen und sofort digital erhalten. Das spart Zeit, da du keinen physischen Pass abholen musst – ideal, wenn du bereits in London angekommen bist oder es ganz kurzfristig machen möchtest.

Vor Ort in London: Wenn du lieber persönlich kaufen möchtest oder schon in der Stadt bist, findest du viele offizielle Verkaufsstellen. Der Pass ist erhältlich in den einigen Touristen-Informationen 

Hotel/Agenturen: Manche Hotels und Reisebüros vermitteln ebenfalls den London Pass oder helfen beim Kauf. Offiziell verkauft wird er aber nur an den genannten Stellen. Im Zweifel wende dich an ein städtisches Tourist Center.

Die digitale Variante ist am praktischsten – du hast alles direkt in der App dabei.


Für wen lohnt sich der Pass und für wen nicht?

Lohnt sich besonders für:

  • Erstbesucher, die viel sehen möchten
  • Kurzurlauber, die in wenigen Tagen möglichst viel erleben wollen
  • Familien, bei denen sich Eintritte schnell summieren
  • Geschichts- & Kulturfans

Weniger geeignet für:

  • Reisende mit viel Zeit und wenig Sightseeing-Plänen
  • Alle, die nur 1–2 Museen besuchen möchten
  • Wiederkehrende Besucher mit sehr spezifischen Interessen

So funktioniert die Nutzung (Aktivierung & Anwendung)

Die Nutzung des London Pass ist unkompliziert – perfekt für deine Reiseplanung:

  1. Kauf online: Erhältlich über die offizielle Website oder autorisierte Anbieter.
  2. Digitale Nutzung: Du bekommst einen QR-Code, den du einfach in der kostenlosen Go City App speicherst.
  3. Aktivierung: Erst beim ersten Scannen an einer Attraktion beginnt die Gültigkeit.
  4. Kalendertage zählen: Gültig für die gebuchten aufeinanderfolgenden Tage (nicht 24h-Takte).
  5. Reservierungen möglich: Einige Attraktionen erfordern eine vorherige Buchung – Hinweise dazu findest du direkt in der App.

➡️ Noch mehr Details und Schritt-für-Schritt-Erklärungen gibt’s hier: londonpass.com/de/how-it-works


Tipps zur Nutzung des London Pass

Plane deine Tage im Voraus: Gruppiere Attraktionen nach Lage – z. B. alles rund ums Westminster-Gebiet an einem Tag.

Früh starten: Du holst am meisten aus dem Kalendertag heraus, wenn du schon vormittags loslegst.

Reserviere rechtzeitig: Besonders bei The Shard, London Eye, Madame Tussauds & Co. ist die Reservierung Pflicht!

Nutze die Hop-On Hop-Off Tour am ersten Tag, um dir einen Überblick über die Stadt zu verschaffen.

Lade dein Handy auf und bring am besten deine Powerbank mit– du brauchst es für QR-Codes und Reservierungen.


Zusätzliche Vorteile & Ermäßigungen

Mit dem London Pass bekommst du zusätzlich:

  • Rabatte in Restaurants & Shops
  • Einen digitalen Stadtführer mit Tipps und Routen
  • Sonderaktionen bei ausgewählten Partnern
  • Fast Track Eintritt bei vielen stark besuchten Attraktionen

London Pass+

Enthält alles vom London Pass, zusätzlich:

  • The London Eye (Eintrittspreis ca. £42)
  • Madame Tussauds London (ca. £45)
  • The View from The Shard (ca. £38)
  • Big Bus London Hop-On Hop-Off Tour (2 Tage) (ca. £39)

Welcher Pass passt zu dir?

  • London Pass: Empfehlenswert, wenn du viele Sehenswürdigkeiten besuchen möchtest, jedoch auf Premium-Attraktionen verzichten kannst.
  • London Pass Plus: Ideal, wenn du zusätzlich das London Eye, Madame Tussauds oder The Shard besuchen möchtest – die höheren Kosten des Passes können durch die teuren Einzelpreise dieser Attraktionen ausgeglichen werden.​

Beachte, dass ein Upgrade vom London Pass zum London Pass Plus nach dem Kauf nicht möglich ist. Solltest du dich umentscheiden, kannst du innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf eine Rückerstattung beantragen und den gewünschten Pass neu erwerben


Zusammengefasst: 

Der London Pass lohnt sich besonders dann, wenn du viele Sehenswürdigkeiten besuchen möchtest und mehrere kostenpflichtige Attraktionen auf dem Plan hast. Du sparst nicht nur bares Geld, sondern auch Zeit – denn an vielen Orten kannst du den Fast Track-Einlass nutzen.

Wenn du jedoch nur wenige Attraktionen besuchen oder lieber auf kostenlose Highlights wie Parks, Märkte und Museen setzt, kann der Einzelkauf günstiger sein. Deshalb unser Tipp:
Mach dir vorab eine Liste der Sehenswürdigkeiten, die du wirklich sehen willst, und rechne die Einzelpreise zusammen – so erkennst du schnell, ob der London Pass für dich ein guter Deal ist.

In jedem Fall bietet er dir eins: Maximale Flexibilität und ein stressfreies Sightseeing-Erlebnis.



FAQ zum London Pass:

Häufig gestellte Fragen & Antworten

🔹 Kann ich Attraktionen mehrfach besuchen?
Nein, jede Attraktion kann pro Passlaufzeit nur einmal besucht werden.

🔹 Muss ich alle Tage direkt nacheinander nutzen?
Ja – der Pass gilt an aufeinanderfolgenden Kalendertagen.

🔹 Ist der Pass übertragbar?
Nein, er ist personengebunden.

🔹 Was passiert, wenn ich ihn nicht nutze?
Kein Problem! Der London Pass ist 24 Monate ab Kaufdatum gültig, solange du ihn nicht aktiviert hast.

🔹 Lohnt sich der Pass wirklich?
Ja – vor allem, wenn du 3 oder mehr Attraktionen pro Tag besuchst. Schon nach wenigen Besuchen hast du den Passpreis wieder drin!


Der London Pass – dein Schlüssel zur Stadt

Wenn du London intensiv erleben willst, ist der London Pass eine super Investition. Du sparst Geld, Zeit und Nerven – und entdeckst die Stadt mit maximaler Flexibilität. Egal ob du auf königliche Geschichte, moderne Aussichtspunkte oder klassische Museen stehst: Der Pass deckt alles ab.


Tipp zum Schluss: Schau dir auf der Website thelondonpass.com/de die aktuelle Liste der Attraktionen und Angebote an – so bist du auf dem neuesten Stand und kannst direkt losplanen!


Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner