Leadenhall Market sagt vielleicht den wenigsten etwas, denn es ist keine typische Sehenswürdigkeit wie der Buckingham Palace oder die Tower Bridge. Doch jeder Harry-Potter-Fan wird diesen Ort auf jeden Fall kennen, denn hier beginnt die Szene, in der Hagrid und Harry sich auf den Weg Richtung Winkelgasse machen. Auch der berühmte Pub „Der Tropfende Kessel“ befindet sich hier (leider nur das Set – wo der wirkliche Tropfende Kessel ist weiß leider niemand). Trotzdem sollte man diesen besonderen Ort mitten im Herzen der City of London nicht verpassen, er vereint Geschichte, Architektur und ein lebendiges Markterlebnis. Ob für Foodies, Architektur-Liebhaber oder Fans von Harry Potter – dieser Markt ist ein Must-See.




Geschichte und Architektur von Leadenhall Market
Leadenhall Market ist nicht nur ein Markt – er ist ein Stück lebendige Geschichte. Die Ursprünge reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, als er als Viehmarkt genutzt wurde. Heute ist er ein eleganter, überdachter Markt, dessen viktorianische Architektur Besucher sofort in ihren Bann zieht. Die kunstvollen schmiedeeisernen Bögen, bunten Glasdächer und stilvollen Fassaden machen den Markt zu einem der fotogensten Orte Londons.
Der Markt wurde 1881 von Sir Horace Jones neu gestaltet, dem Architekten, der auch für die Gestaltung des Tower of London verantwortlich war. Heute erstreckt sich der Markt über mehrere Gassen und kleine Innenhöfe – ideal für einen gemütlichen Spaziergang.
Shopping und kulinarische Highlights
Leadenhall Market ist ein Paradies für Shopping-Liebhaber und Feinschmecker. Hier findet man alles: von exquisiten Delikatessen über exklusive Modeboutiquen bis hin zu traditionellen Pubs.
Praktische Tipps:
- Früh kommen: Vor allem an Wochentagen ist der Markt weniger überfüllt.
 - Foodies aufpassen: Probiert unbedingt die frischen Meeresfrüchte, Gourmet-Käse und handgemachte Pralinen.
 - Souvenirs: Kleine, einzigartige Läden bieten Geschenkideen abseits der typischen Touristenartikel.
 
Wer zwischendurch eine Pause braucht, kann in einem der historischen Pubs oder Cafés Platz nehmen und das geschäftige Treiben beobachten – eine perfekte Kombination aus Sightseeing und Entspannung.
Ein Muss für Film- und Harry-Potter-Fans
Leadenhall Market ist nicht nur ein historischer Markt – er ist auch eine Filmkulisse. Fans von Harry Potter werden den Ort wiedererkennen: Die berühmte Szene, in der Harry seine erste Shopping-Tour in der Winkelgasse erlebt, wurde hier gedreht. Ein Spaziergang durch die Gassen des Marktes lässt die magische Welt von J.K. Rowling lebendig werden.
Tipp: Wer ein Foto ohne Touristenmassen möchte, sollte früh morgens vorbeischauen oder einen Wochentag wählen.
Anreise und praktische Hinweise
Leadenhall Market liegt mitten in der City of London und ist sehr gut erreichbar:
- U-Bahn: Bank Station oder Monument Station (jeweils ca. 5 Minuten Fußweg)
 - Bus: Zahlreiche Linien halten in der Nähe
 - Zu Fuß: Perfekt kombinierbar mit einem Spaziergang entlang der Themse oder einem Besuch der Tower Bridge
 
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, meist von 10:00 bis 18:00 Uhr, samstags nur eingeschränkt geöffnet, sonntags geschlossen.
Ein Geheimtipp mitten in London
Leadenhall Market vereint Geschichte, Architektur, kulinarische Highlights und Filmzauber auf einzigartige Weise. Wer London besucht, sollte diesen charmanten Markt auf keinen Fall verpassen. Egal, ob ihr einen gemütlichen Spaziergang, kulinarische Entdeckungen oder Instagram-taugliche Fotos sucht – hier werdet ihr fündig.
Packt eure Kamera ein, bringt eure Abenteuerlust mit und erlebt London von seiner elegantesten und charmantesten Seite.
WERBUNG/SPONSORED
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links