London im Oktober: Herbstzauber in der britischen Hauptstadt erleben

Im Herbst verzaubert London dich mit goldenen Blättern, gemütlicher Atmosphäre und lebendigem Stadtleben. Die britische Hauptstadt zeigt sich in dieser Jahreszeit besonders charmant: Parks erstrahlen in warmen Herbstfarben, Museen und Galerien bieten spannende Sonderausstellungen, und das kulturelle Angebot ist vielseitig. Wer London im Herbst besucht, erlebt die Stadt von ihrer schönsten Seite – ohne den Sommertouristenansturm.

Themenübersicht

  • Die Stadt im goldenen Herbst: Stimmung, Wetter und herbstliche Atmosphäre
  • Weniger Touristen & bunte Herbstfarben: Entspannt die Klassiker genießen
  • Events & Feiertage im Herbst: Halloween, London Film Festival, Oktoberfest-Events
  • Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten: Big Ben, Tower of London, Museen, Parks
  • Kulinarische Highlights: Kürbisgerichte, Apfelkuchen, Cider, Märkte und Pubs
  • Praktische Tipps: Wetter, Kleidung, Transport, Unterkünfte, Tagesausflüge
  • Dein Herbst in London wartet

Die Stadt im goldenen Herbst: Stimmung, Wetter und herbstliche Atmosphäre

Warme Gold-, Rot- und Orangetöne am Mittag, während man in den kühlen Morgenstunden von Nebelschwaden über der Themse verzaubert wird. Die Straßen sind von fallenden Blättern gesäumt, und das sanfte Licht der tiefer stehenden Sonne lässt die historischen Gebäude noch eindrucksvoller wirken. Die Stadt wirkt ruhiger als im hektischen Sommer, die Hauptattraktionen sind weniger überlaufen, und man kann den einzigartigen Charme Londons fast ungestört genießen.

Das Wetter im Oktober ist typisch herbstlich: Die Temperaturen liegen meist zwischen 10 und 15 °C, ideal für ausgedehnte Spaziergänge. Morgens und abends kann es frisch sein, daher lohnt sich ein warmer Pullover oder eine leichte Jacke einzupacken. Gelegentlicher Regen gehört dazu – ein Regenschirm oder eine wasserfeste Jacke sind Pflicht, machen die Spaziergänge durch die Parks oder entlang der Uferpromenade aber nicht weniger stimmungsvoll. Gerade der Wechsel von Sonne und leichten Regenschauern sorgt für dramatische Lichtstimmungen, die sich perfekt für stimmungsvolle Fotos eignen.

Die Atmosphäre der Stadt im Herbst ist unvergleichlich: Cafés duften nach frisch gebrühtem Tee und warmem Gebäck, Pubs laden mit gemütlicher Wärme und traditionellen britischen Gerichten wie Shepherd’s Pie oder Sunday Roast zum Verweilen ein. In den Parks – von Hyde Park über Regent’s Park bis zum St. James’s Park – herrscht ein friedliches, fast magisches Flair, wenn Spaziergänger, Jogger und Entenfamilien durch das goldene Blättermeer ziehen. Auch abends zeigt sich London im Herbst von seiner charmanten Seite: Straßenlaternen tauchen Kopfsteinpflaster und historische Fassaden in ein warmes Licht, und die Stadt wirkt ruhig, elegant und einladend zugleich.

Wer im Oktober nach London reist, erlebt also eine Stadt voller Kontraste: lebendige Kultur, historische Pracht, entspannte Atmosphäre und die unvergleichliche Schönheit des Herbstes. Es ist die perfekte Zeit, um die britische Hauptstadt intensiv zu erleben, zu genießen und mit allen Sinnen aufzunehmen – egal, ob bei einem Spaziergang am Ufer der Themse, in den herbstlich leuchtenden Parks oder bei einem gemütlichen Nachmittag in einem der charmanten Cafés.


Weniger Touristen & bunte Herbstfarben: Entspannt die Klassiker genießen

Der ideale Zeitpunkt, um London zu erleben – vor allem, wenn man die Stadt ohne die sommerliche Menschenmasse genießen möchte ist eindeutig der Herbst. Die Hauptattraktionen wie Big Ben, Tower of London, Buckingham Palace oder die Tower Bridge sind deutlich ruhiger, und es gibt ausreichend Raum, um die beeindruckende Architektur und Geschichte in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Fotomotive, die im Hochsommer von Touristen überfüllt sind, lassen sich jetzt in aller Ruhe einfangen – perfekt für Reisende, die authentische Eindrücke sammeln oder besondere Erinnerungsfotos machen möchten.

Gleichzeitig zeigt sich London im Herbst von seiner farbenprächtigen Seite. Parks und Gärten wie Hyde Park, Regent’s Park, St. James’s Park oder die Royal Botanic Gardens in Kew verwandeln sich in ein leuchtendes Blättermeer aus Gelb, Orange und Rot. Die goldenen Straßenblätter, die von den Bäumen fallen, schaffen eine malerische Kulisse für Spaziergänge, Joggingrunden oder gemütliche Pausen auf einer Parkbank. Selbst die Uferbereiche der Themse wirken im Herbst besonders romantisch – das ruhige Wasser spiegelt die warmen Herbstfarben der Stadt wider.

Wer sich für Kultur interessiert, kann die ruhigeren Straßen nutzen, um versteckte Ecken und kleine Gassen zu entdecken, die oft im Trubel des Sommers übersehen werden. Auch kleine Märkte wie Borough Market oder Maltby Street Market lassen sich entspannt erkunden – hier trifft man auf lokale Spezialitäten, saisonales Obst und herbstliche Leckereien, ohne dass der Andrang überwältigend ist.

Praktischer Tipp: Nutze die ruhigeren Oktober-Morgen für Sightseeing ohne Warteschlangen und plane Spaziergänge in den Parks am späten Nachmittag – das weiche Licht der Herbstsonne bringt die Farben besonders zum Leuchten. Für Fotografen oder Instagram-Liebhaber ist dies die perfekte Jahreszeit, um die Klassiker Londons im besten Licht einzufangen.

Sponsored/Werbung

Powered by GetYourGuide

Die Kombination aus weniger Menschen und der farbenprächtigen Herbstkulisse macht London im Oktober zu einem entspannten und zugleich eindrucksvollen Reiseziel – ein Erlebnis, das sowohl für Erstbesucher als auch für Wiederholungstäter unvergesslich bleibt.


Events & Feiertage im Herbst: Halloween, London Film Festival & Oktoberfest-Erlebnisse

Die Blätter im Hyde Park färben sich golden, über der Themse liegt ein Hauch von Nebel – und der Veranstaltungskalender ist voll mit kulturellen Highlights, Festivals und herbstlichen Feierlichkeiten. Besonders 2025 bietet viele Anlässe, die britische Metropole zu besuchen. Hier die wichtigsten Events & Feiertage in London im Herbst 2025:

BFI London Film Festival (8.–19. Oktober 2025)

Das London Film Festival ist das kulturelle Highlight des Oktobers – und ein Muss für Filmfans aus aller Welt. Bereits seit den 1950er Jahren bringt das BFI (British Film Institute) jährlich internationale Stars, Regisseur:innen und Kinoliebhaber:innen in die Stadt. Für knapp zwei Wochen verwandelt sich London in ein riesiges Filmparadies: Über 300 Filme aus mehr als 70 Ländern werden gezeigt – von großen Hollywood-Premieren bis hin zu Independent-Produktionen, die man sonst nirgends zu sehen bekommt.

Orte & Atmosphäre:
Zentrale Veranstaltungsorte sind das Southbank Centre, das BFI IMAX und die Kinos rund um den Leicester Square. Gerade hier lohnt sich ein Spaziergang – oft kann man auf dem roten Teppich bekannte Gesichter entdecken. Am Abend wird das Viertel zum Treffpunkt für Filmfans und Kreative, und rund um die Kinos herrscht ein spannendes, internationales Flair.

Tipp: Buche deine Tickets frühzeitig über die Website des BFI. Auch wenn viele Filme ausverkauft sind, gibt es oft noch Last-Minute-Tickets vor Ort oder kostenlose Open-Air-Screenings. Besonders lohnenswert sind auch die Q&A-Sessions mit Regisseur:innen und Schauspieler:innen – hier bekommst du exklusive Einblicke hinter die Kulissen.

Das Festival ist nicht nur ein Event, sondern ein echtes Erlebnis – und eine wunderbare Gelegenheit, London von seiner kulturellsten Seite zu erleben.

London Literature Festival (21.Oktober – 02. November 2025)

Jedes Jahr im Oktober, dieses Jahr direkt im Anschluss ans Filmfestival, steht alles im Zeichen der Literatur. Beim London Literature Festival, ebenfalls am Southbank Centre, dreht sich zehn Tage lang alles um Bücher, Sprache und Kreativität. Autor:innen aus aller Welt präsentieren ihre neuesten Werke, es gibt Lesungen, Diskussionsrunden und Workshops.

Besonderheit: 2025 steht das Festival unter dem Motto “Future Stories” – es geht um Visionen, Science-Fiction und das Geschichtenerzählen im digitalen Zeitalter. Besonders spannend: Viele Veranstaltungen sind kostenlos oder kostengünstig.

Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einem Spaziergang über die Waterloo Bridge bei Sonnenuntergang – der Blick auf Big Ben und die beleuchtete Skyline gehört zu den schönsten Fotomotiven Londons im Herbst.


Halloween in London (31. Oktober 2025)

Wenn die Nächte länger werden, wird London zur Bühne für alle, die das Gruseln lieben. Halloween wird hier groß gefeiert – mit Kostümpartys, Geisterführungen und Gänsehautmomenten in historischen Gemäuern.

Die besten Halloween-Erlebnisse:

  • The London Dungeon: Interaktive Shows und echte Schockmomente – nichts für schwache Nerven.
  • Ghost Walks & Jack the Ripper Tours: Entdecke Londons düstere Vergangenheit bei nächtlichen Führungen durch Whitechapel oder Westminster.
  • Horror Nights in Freizeitparks: Besonders beliebt sind die Fright Nights im Thorpe Park – mit Achterbahnen im Dunkeln und Live-Erschreckern.
  • Halloween-Partys & Clubnächte: Von eleganten Maskenbällen in Mayfair bis zu Underground-Raves in Shoreditch – London feiert Halloween auf seine ganz eigene, kreative Art.

Für Familien gibt es ruhigere Alternativen: Kürbisfeste auf Bauernhöfen rund um London (z. B. Secretts Farm oder Stanhill Farm) oder thematische Aktionen in Museen, etwa Bastelworkshops im Natural History Museum.

Tipp: Kostüm nicht vergessen.Londoner:innen lieben es, an Halloween alles zu geben – von klassisch gruselig bis extravagant kreativ. Besonders im Ausgehviertel Soho lohnt sich ein nächtlicher Bummel, um die Verkleideten zu bewundern.

Weitere herbstliche Highlights in London

Auch abseits der großen Festivals gibt es im Oktober zahlreiche Veranstaltungen, die deinen Aufenthalt bereichern:

  • Kew Gardens Autumn Festival: In den berühmten botanischen Gärten im Südwesten Londons steht der Herbst ganz im Zeichen von Natur und Nachhaltigkeit. Bunte Laubtunnel, Kürbisinstallationen und saisonale Workshops laden zum Entdecken ein.
  • Frieze London: Eines der wichtigsten Kunstereignisse Europas – mit zeitgenössischer Kunst im Regent’s Park. Kunstliebhaber:innen können hier Werke internationaler Galerien bestaunen und kaufen.
  • Black History Month: Ganz London feiert im Herbst die afrikanisch-britische Kultur mit Ausstellungen, Konzerten und Vorträgen. Besonders sehenswert: Events im Museum of London und im Southbank Centre.

Ein Highlight, das du in London im Oktober 2025 nicht verpassen darfst: Little Amal

Was ist Little Amal?
„Little Amal“ ist eine riesige Puppe – ein etwa 3,5 Meter großer Gestalt, dargestellt als Flüchtlingsmädchen –, die auf ihrer Reise durch verschiedene Städte für Aufmerksamkeit, Mitgefühl und Engagement wirbt. In London ist Little Amal zwischen dem 22. und 25. Oktober auf der South Bank, u.a. auch bei berühmten Sehenswürdigkeiten wie St Paul’s, dem Globe Theatre, dem Royal National Theatre, Somerset House und Westminster Cathedral zu sehen

Warum ist das besonders?

  • Die Inszenierung verbindet Bewegung, Straßenkunst und politisches Statement – es ist nicht nur ein Event, sondern eine lebendige Performance, die dich mitten ins Geschehen holt.
  • Die Begegnungen finden an ikonischen Orten statt, wodurch man bekannte Wahrzeichen Londons einmal auf andere Weise erlebt – berührend, kreativ, aufmerksamkeitsstark.
  • Es ist selten, dass so eine öffentliche, künstlerisch starke Aktion so sichtbar und über mehrere Tage hinweg stattfindet. (Nicht irgendeine Ausstellung, sondern Straßenkunst mit Sinn.)

Tipps, damit du das Erlebnis voll auskostest:

  • Schau dir an, wann Little Amal konkret an welchen Orten ist – der Zeitplan wird meist im Vorfeld veröffentlicht. So kannst du deinen Tag planen, z. B. ein Mittagessen in einem Viertel und danach kunstvolles Staunen.
  • Komm früh zu den Orten, wo Amal erwartet wird – es sammeln sich oft Menschen. Ein Platz an der Absperrung oder eine gute Sicht macht den Unterschied.
  • Nimm Kamera oder Smartphone mit — die künstlerischen Bilder mit Little Amal vor historischen Kulissen sind perfekt für Erinnerungsfotos!
  • Kombiniere den Besuch mit anderen Events desselben Tages – z. B. lecker Essen in der Nähe oder ein Spaziergang entlang der South Bank.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten: Big Ben, Tower of London, Museen, Parks

London ist das ganze Jahr über spannend – doch im Herbst entfaltet die Stadt einen besonderen Charme. Bunte Blätter in den Parks, längere Abende mit stimmungsvoller Beleuchtung und ein vielfältiges Veranstaltungsangebot machen den Herbst zur perfekten Reisezeit. Hier sind ein paar Highlights und Tipps, was du im Herbst in London unbedingt erleben solltest:

Romantischer Morgen an der Tower Bridge und South Bank

Steh früh auf und starte deinen Tag an Londons berühmtesten Sehenswürdigkeiten – etwa der Tower Bridge oder entlang der South Bank. Morgens liegt oft ein leichter Nebel über der Themse, der sich mit den ersten Sonnenstrahlen lichtet. Gegen 7 Uhr taucht die aufgehende Sonne die Skyline – Tower of London, St. Paul’s Cathedral und die glitzernden Bürogebäude am Ufer – in goldenes Licht. Die Menschenmassen sind noch nicht unterwegs, du kannst in Ruhe fotografieren, die Architektur bewundern und die ruhige Atmosphäre genießen. Die Straßenkünstler und Souvenirstände bauen erst später auf – perfekt, um den Morgen entspannt zu beginnen.

Tipp: Bring eine Thermoskanne mit heißem Tee oder Kaffee mit – so lässt sich der herbstliche Spaziergang noch mehr genießen.

Herbstspaziergang durch Parks und Gärten

London bietet zahlreiche Parks und grüne Oasen, die im Oktober besonders stimmungsvoll sind:

  • Hyde Park & Kensington Gardens: Die bunten Blätter der Kastanien- und Ahornbäume leuchten in Rot, Gelb und Orange. Mach einen gemütlichen Spaziergang oder setz dich ans Serpentine-Ufer und beobachte die Schwäne.
  • Regent’s Park: Ideal für Panorama-Aufnahmen der Stadt. Die Rose Gardens bieten bis in den Oktober hinein noch blühende Blumen, die perfekt mit dem goldenen Laub kontrastieren.
  • Greenwich Park: Ein wunderbarer Ort, um den Herbsthimmel über London zu beobachten – und der Blick auf die Themse und die Skyline ist einfach spektakulär.

Tipp: Nutze den ruhigen Herbstmorgen für ein Picknick oder eine kleine Foto-Session – die Parks sind deutlich weniger überlaufen als im Sommer.

Kultur & Sehenswürdigkeiten ohne Anstehen

Gerade im Herbst kannst davon profitieren, dass es weniger Touristen gibt und du kannst Londons berühmte Attraktionen entspannter genießen:

  • Tower of London: Schlendere durch die historischen Mauern, bestaune die Kronjuwelen im sanften Herbstlicht und lausche den Geschichten der Yeoman Warders.
  • Westminster Abbey & Houses of Parliament: Nutze die Nebensaison, um die Architektur und Ausstellungen ohne Gedränge zu erleben.
  • British Museum & National Gallery: Die großen Museen Londons bieten im Herbst perfekte Rückzugsorte – warm, trocken und voller Kunstschätze.

Tipp: Viele Museen haben kostenlose Führungen oder Workshops im Oktober. Wer früh kommt, bekommt besonders gute Plätze.

Sponsored/Werbung

Powered by GetYourGuide

Herbstliche Fotospots & romantische Ecken

Im Oktober entfaltet London seine romantische Seite:

  • Notting Hill: Die Kopfsteinpflaster-Gassen und bunten Häuser wirken im Herbst besonders malerisch – ein Traum für Fotograf:innen.
  • Little Venice: Entlang der Kanäle liegen bunte Blätter auf dem Wasser, und kleine Boote machen die Szenerie noch idyllischer.
  • South Bank & Millennium Bridge: Das herbstliche Licht bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang sorgt für mystische Stadtansichten.

Tipp: Nutze die frühe Blaue Stunde für stimmungsvolle Skyline-Fotos – besonders von der Millennium Bridge Richtung St. Paul’s Cathedral.


Kulinarische Highlights: Kürbisgerichte, Apfelkuchen, Cider, Märkte und Pubs

Der Herbst ist ein Fest des Geschmacks, überall duftet es nach frisch gebackenem Apfelkuchen, würzigen Kürbisgerichten und heißem Cider. ob Kürbis, Apfel oder Cider – der Herbst bietet eine Fülle an Aromen, Farben und Begegnungen. Er lädt dazu ein, langsam zu reisen, zu probieren, zu genießen und regionale Produzenten zu entdecken. Wer den Herbst wirklich erleben will, sollte ihn mit allen Sinnen schmecken – auf regionalen Märkten, in urigen Pubs oder direkt auf dem Bauernhof, wo die Ernte in vollen Zügen gefeiert wird.

Hier erfährst du, wo du die besten herbstlichen Genüsse Londons findest – und warum du genau jetzt dorthin reisen solltest.

Kürbisgerichte – Herbstzauber auf Londons Tellern

London liebt den Herbst – und besonders den Kürbis. In stylischen Restaurants und gemütlichen Bistros wird er in allen Varianten serviert: cremig, geröstet oder als samtige Suppe mit einem Hauch von Chili und Ingwer.

Must-Try Orte für Kürbisfans:

  • Dishoom (Shoreditch oder Covent Garden): Probier das würzige „Pumpkin Curry“ mit Safranreis – eine indisch-britische Fusion, die perfekt in den Herbst passt.
  • Ottolenghi (Islington): Gerösteter Kürbis mit Granatapfel und Tahin – ein Gedicht.
  • Homeslice (Neal’s Yard): Pizza mit Kürbis, Salbei und Ricotta – herbstlich, cremig, genial.

Tipp: Viele Restaurants bringen im Oktober spezielle „Pumpkin Menus“ heraus. Am besten frühzeitig reservieren – besonders in Covent Garden und Notting Hill sind diese Events schnell ausgebucht.

Apfelkuchen & süße Versuchungen

Kein britischer Herbst ohne Apple Pie oder Apple Crumble – heiß serviert mit Vanillesauce oder Clotted Cream. In London findest du unzählige Orte, an denen dieser Klassiker zelebriert wird.

Top-Adressen für Apfelgenuss:

  • Gail’s Bakery (mehrere Standorte): Der Apfel-Streuselkuchen ist legendär – süß, buttrig und duftend nach Zimt.
  • The English Rose Café (Buckingham Palace Road): Traditioneller Afternoon Tea mit hausgemachtem Apple Pie – royales Feeling inklusive.
  • Borough Market: Hier findest du handgemachte Apfel-Tartes, Cider-Cupcakes und frische Apple-Pies von kleinen Bäckereien aus ganz Großbritannien.

Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einem Spaziergang durch den nahegelegenen St. James’s Park – wenn die Blätter rascheln, schmeckt der Kuchen gleich doppelt so gut.

Herbstmärkte – Londons Genuss-Hotspots

Von Streetfood bis Feinkost – Londons Märkte sind im Herbst besonders magisch. Der Duft von Zimt, Bratäpfeln und heißem Cider liegt in der Luft.

Nicht verpassen:

  • Borough Market (Southwark): Die Mutter aller Londoner Foodmärkte – perfekt für herbstliche Snacks und regionale Spezialitäten.
  • Greenwich Market: Kreative Stände mit Gebäck, Käse, Honig und Kürbisprodukten.
  • Camden Market: Urban, bunt und voller Streetfood – hier findest du herbstliche Fusion-Kreationen von Kürbis-Burgern bis Apfel-Waffeln.

Praktischer Tipp:
Komm am besten unter der Woche oder früh am Samstagmorgen – dann ist es weniger voll, und du kannst in Ruhe probieren.

Gemütliche Pubs – wo der Herbst zuhause ist

Wenn der Regen leise gegen die Fensterscheiben trommelt und ein Kamin knistert, zeigt sich Londons wahre Seele: im Pub. Hier treffen sich Freunde, Reisende und Stammgäste – und genießen das goldene Herz des Herbstes: Cider.

Ob klassisch trocken, fruchtig oder mit Birne verfeinert – Cider ist das britische Herbstgetränk schlechthin. Viele Pubs schenken Sorten aus kleinen Manufakturen aus Somerset oder Devon aus, die du sonst nirgendwo bekommst.

Die besten Orte für herbstliche Pub-Gemütlichkeit:

  • The Cider Tap (Euston): Über 20 Sorten vom Fass – ein Muss für Ciderliebhaber.
  • The Spaniards Inn (Hampstead): Einer der ältesten Pubs Londons. Dickens, Keats – und heute Foodies. Unbedingt den „Pumpkin & Chestnut Pie“ probieren!
  • The Flask (Highgate): Rustikal, charmant, mit Kaminfeuer und saisonalen Klassikern wie Wildragout oder Apple Crumble.
  • The Churchill Arms (Kensington): Bekannt für seine blumige Fassade und das beste Cider-Thailand-Food-Duo der Stadt.

Insider-Tipp:
Im Oktober und November finden in vielen Pubs Cider Weeks statt – mit Tastings, Live-Musik und herbstlichen Menüs. Am besten rechtzeitig auf den Websites der Lieblings-Pubs nachschauen.

Sponsored/Werbung

Powered by GetYourGuide


Praktische Tipps: Wetter, Kleidung, Transport, Unterkünfte, Tagesausflüge

Wetter im Londoner Herbst – zwischen Nebel, Sonne & Charme

Der Londoner Herbst (September bis November) zeigt sich von seiner stimmungsvollsten Seite: goldene Parks, milde Temperaturen – aber auch überraschende Schauer.
Die Temperaturen liegen meist zwischen 10 und 17 Grad, und selbst an grauen Tagen wirkt die Stadt durch ihr warmes Licht und ihre lebendige Atmosphäre einladend.

Was du erwarten kannst:

  • September: Angenehm mild – perfekt für Spaziergänge durch Notting Hill oder den Hyde Park.
  • Oktober: Kühle Morgen, sonnige Nachmittage – beste Zeit für Food Markets und Museumsbesuche.
  • November: Nebel über der Themse, glitzernde Lichter in der Oxford Street – der Übergang in die Vorweihnachtszeit.

Tipp:
Das Wetter kann sich schnell ändern – ein Mix aus Sonne, Wind und Sprühregen an einem Tag ist völlig normal. Lass dich davon nicht abschrecken – London ist bei jedem Wetter magisch.

Kleidung – der Zwiebel-Look rettet den Tag

Der wichtigste Packtipp für London im Herbst: Schichte klug!
Das Londoner Wetter liebt Überraschungen, und wer sich anpasst, bleibt trocken, warm und stylisch unterwegs.

Unverzichtbar im Herbstgepäck:

  • Wasserfeste Jacke oder Trenchcoat: Klassisch britisch und praktisch zugleich.
  • Bequeme, wetterfeste Schuhe: London erkundet man am besten zu Fuß – von Borough Market bis Southbank.
  • Schal & Regenschirm: Leicht, aber essenziell.
  • Pullover oder Fleece: Für kühle Abende im Pub oder beim Spaziergang an der Themse.

Insider-Tipp:
Modebewusste Londoner schwören im Herbst auf den „Smart Layer Look“ – schlichte Basics, kombiniert mit Statement-Mantel und Lederschuhen. So bleibst du trocken und siehst in jeder Situation city-ready aus.

Transport – clever, günstig und typisch britisch

London ist eine Stadt der kurzen Wege, wenn man weiß, wie man sich bewegt.
Im Herbst, wenn das Wetter wechselhaft ist, lohnt es sich, öffentliche Verkehrsmittel mit kleinen Spaziergängen zu kombinieren – so erlebst du London authentisch.

Transport-Tipps:

  • Oyster Card oder Contactless: Das Must-have für U-Bahn, Bus & Bahn. Einfach mit Kreditkarte einchecken – günstiger als Einzeltickets.
  • Bus fahren: Im Doppeldecker durch die Stadt – gemütlich, trocken und mit Panoramablick. Die Linien 9(Kensington – Trafalgar Square) und 15 (Tower Hill – Covent Garden) sind besonders schön.
  • U-Bahn („Tube“): Schnell und zuverlässig, vor allem wenn’s regnet. Achte auf die Rushhour (7–9 Uhr & 17–19 Uhr).
  • Zu Fuß: Viele Viertel liegen nah beieinander – Soho, Covent Garden, Southbank und Westminster lassen sich wunderbar erlaufen.

Extra-Tipp:
Lade dir die App Citymapper herunter – sie zeigt dir in Echtzeit die besten Routen, inklusive Regen-Alternativen.

Unterkünfte – gemütlich, zentral & herbstlich schön

Im Herbst sind viele Hotels etwas günstiger als im Sommer, doch London bleibt eine Stadt mit großer Preisspanne. Die gute Nachricht: Gemütliche Unterkünfte mit Charme gibt es in fast jedem Viertel.

Empfohlene Stadtviertel:

  • Notting Hill: Perfekt für romantische Herbsttage – kleine Boutique-Hotels, Cafés und Spaziergänge durch bunte Straßen.
  • Southbank: Ideal für Kulturfans – in Laufnähe zu Tate Modern, Borough Market & der Themse.
  • Bloomsbury: Literarisch, ruhig, charmant – ideal für London-Neulinge.
  • Shoreditch: Trendig, kreativ und perfekt für Foodies und Street-Art-Liebhaber.

Tipp:
Suche gezielt nach „Heritage Hotels“ oder „Boutique Inns“ – viele haben Kaminzimmer, Afternoon Tea und echte London-Atmosphäre. Und: Frühzeitig buchen! Der Herbst ist durch Events, Konzerte und Food-Festivals stark gefragt.

Tagesausflüge – herbstliche Abenteuer rund um London

Wenn du länger bleibst, lohnt sich ein Blick über die Stadtgrenzen hinaus.
Der Herbst ist die perfekte Zeit für Tagesausflüge ins grüne Umland, wo Parks, Schlösser und alte Dörfer in warmen Farben leuchten.

Empfehlungen für Tagesausflüge:

  • Windsor: Nur 30 Minuten mit dem Zug. Schloss, Parks und charmante Teehäuser – royales Flair pur.
  • Richmond & Kew Gardens: Die berühmten Botanischen Gärten erstrahlen im Herbst in Rot- und Goldtönen – ein Traum für Fotografen.
  • Oxford: Eine Stunde mit dem Zug – Spaziergänge durch alte Colleges und gemütliche Pubs am Fluss.
  • Greenwich: Technisch noch London, aber mit dörflichem Charme, Marktständen und einem der schönsten Blicke auf die Skyline.

Sponsored/Werbung

Powered by GetYourGuide

Tipp:
Viele Ziele erreichst du mit der Travelcard-Zone 1–6 – so kannst du günstig und spontan raus ins Grüne.


Der Londoner Herbst – stilvoll, stimmungsvoll, unkompliziert

Der Herbst in London ist eine Jahreszeit voller Charme und Entschleunigung, dadurch dass es außerhalb der Saison liegt kann man London ganz ohne die vielen Touristenmassen erleben. Ob du gemütlich bei einen Spaziergang in einem schönen Park durch die raschelnden Blätter läufst oder doch in den Großstadtjungle auf die Veranstaltungen möchtest oder auf dem Markt nach Leckereien suchst – in London findest du alles was dein Herz begehrt.

👉 Kurz gesagt: Pack den Schal ein, hol dir eine Oyster Card – und lass dich vom Londoner Herbst verzaubern. 🍂


Sponsored/Werbung

Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner