Wenn du Promis, Filmstars und Royals einmal ganz nah erleben willst, ist Madame Tussauds London der perfekte Ort. Das Wachsfigurenkabinett zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. Hier triffst du deine Lieblingsstars – von historischen Persönlichkeiten bis zu modernen Ikonen – so realistisch, dass du zweimal hinsiehst.
Geschichte von Madame Tussauds
Marie Tussaud gründete das Wachsfigurenkabinett im 19. Jahrhundert. Sie begann während der Französischen Revolution mit dem Modellieren der ersten Figuren. 1835 eröffnete sie ihr Museum in London – damals eine Sensation. Heute stehen hier über 250 Figuren aus Politik, Musik, Film, Sport und Geschichte.
Der Charme von Madame Tussauds liegt in der unglaublichen Detailtreue. Jede Figur entsteht in monatelanger Handarbeit. Jedes Haar, jede Falte, jede Pupille wird einzeln gesetzt. Das Ergebnis: Du hast das Gefühl, mitten unter den Stars zu stehen.
Die Highlights

- Film & Hollywood: Geh auf Tuchfühlung mit Leonardo DiCaprio, Brad Pitt oder Zendaya. Die Kulissen lassen dich direkt in Filmszenen eintauchen.
- Musikstars: Stell dich neben Beyoncé, Ed Sheeran oder Taylor Swift und hol dir dein Selfie.
- Royals: Begegne König Charles III., Königin Camilla und natürlich William und Kate – perfekt inszeniert in einem eleganten Salon.
- Marvel & Star Wars Zonen: Besonders eindrucksvoll für Familien. Hier stehen Iron Man, Yoda und Darth Vader. Kinder lieben diese Bereiche.
- Spirit of London Ride: Eine Fahrt durch die Geschichte Londons in kleinen Taxis. Kurzweilig, informativ und perfekt zum Durchatmen.
Eintritt & Tickets
- Online buchen: Kauf dein Ticket im Voraus auf der offiziellen Website. Du sparst Geld und vermeidest Wartezeiten.
- Eintrittspreise (Stand 2025): Erwachsene etwa 38 £, Kinder (3–15 Jahre) rund 31 £, unter 3 Jahren gratis.
- Öffnungszeiten: Meist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr, in Ferienzeiten oft länger.
- Dauer: Plane rund zwei Stunden ein.
- Anfahrt: Nächste U-Bahn-Station ist Baker Street (Circle, Bakerloo, Jubilee, Metropolitan und Hammersmith & City Line). Der Eingang liegt direkt gegenüber dem Sherlock Holmes Museum.
WERBUNG/SPONSORED
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Praktische Tipps für deinen Besuch
- Buche das Early Access Ticket. Du kommst früher rein und hast die Ausstellung fast für dich allein.
- Plane unter der Woche. Am Wochenende ist es sehr voll.
- Halte dein Handy bereit. Die Kulissen sind perfekt für Fotos, und du darfst überall fotografieren.
- Kombiticket nutzen. Es gibt günstige Kombis mit dem London Eye oder dem SEA LIFE London Aquarium. Ideal, wenn du mehrere Sehenswürdigkeiten besuchen willst.
- Trag bequeme Kleidung. Es gibt viele Fotostationen, und du stehst oft in der Warteschlange.
Warum sich der Besuch lohnt
Madame Tussauds London ist kein klassisches Museum. Es ist eine interaktive Erlebniswelt. Du stehst mitten im Rampenlicht, posierst mit deinen Lieblingsstars und tauchst in verschiedene Themenwelten ein. Es ist perfekt, wenn du London mit Kindern oder Freunden besuchst – oder einfach Lust auf gute Laune und großartige Fotos hast.
Wenn du London erleben willst, wie es leuchtet, lacht und glänzt, führt kein Weg an Madame Tussauds vorbei. Du gehst mit einem Lächeln raus – und wahrscheinlich mit hunderten Bildern auf deinem Handy.
