Packliste für London – Alles, was du für deine Reise brauchst

London ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur, Streetfood-Märkte, Pubs und ikonischer Sehenswürdigkeiten – und das ganze Jahr über eine Reise wert. Ob du im Frühling die Kirschblüten im Hyde Park bewunderst, im Sommer Open-Air-Events und Rooftop-Bars besuchst, im Herbst gemütliche Pubs entdeckst oder im Winter Weihnachtsmärkte und festliche Lichter genießt: Mit der richtigen Packliste für London bist du in jeder Saison perfekt vorbereitet. Hier zeige ich dir, was du für deine Reise einpacken solltest, welche nützlichen Extras dir den Aufenthalt erleichtern und wie du für jedes Wetter – Sonne, Regen oder Wind – optimal ausgerüstet bist.

Am Ende dieses Beitrags findest du die Packliste als Download – perfekt, um ganz entspannt zu überprüfen, was du schon eingepackt hast. Einfach abhaken, einpacken und London genießen.

Kleidung – für jedes Wetter vorbereitet

Das Wetter in London ist berühmt für seine Unberechenbarkeit: Sonne, Regen und Wind können an einem Tag wechseln. Deshalb gilt: Schichtenprinzip.

  • Wasserdichte Jacke oder Regenjacke: Unverzichtbar für spontane Schauer.
  • Bequeme Schuhe: London erkundet man am besten zu Fuß, daher unbedingt feste, gut eingelaufene Schuhe einpacken.
  • Warme Kleidung für den Winter: Mütze, Schal, Handschuhe und eventuell Thermounterwäsche, besonders wenn du Winter Wonderland oder Eislaufen am Somerset House besuchen willst.
  • Leichte Kleidung für den Sommer: T-Shirts, Shorts, leichte Jacke für kühle Abende.
  • Schickes Outfit: Für Theaterbesuche, Afternoon Tea oder elegante Restaurants.
  • Regenschirm & Poncho: Kompakt, damit er in der Tasche Platz findet und spontan eingesetzt werden kann.

Tipp: Packe Kleidung so, dass du flexibel kombinieren kannst – London ist ideal für Layering (Zwiebellook).


Hygiene & Gesundheit

  • Reiseapotheke: Pflaster, Schmerzmittel, persönliche Medikamente.
  • Kontaktlinsen und Pflegemittel – falls benötigt wird.
  • Hygieneartikel: Zahnputzzeug(Zahnbürste/Zahnpasta), Shampoo, Duschgel, Kamm/Bürste, Deo, Make-up und Damenhygiene.
  • Sonnencreme: Speziell im Sommer aber auch für graue Tage nicht vergessen.

Tipp: In Londoner Drogerien wie Boots oder Superdrug findest du alles – perfekt, falls du etwas vergessen hast.


Dokumente & Unterlagen

  • Reisepass -Ohne Reisepass geht es nicht mehr! Seit dem Brexit reicht der Personalausweis nicht mehr für die Einreise nach Großbritannien.
    Dein Reisepass muss für die gesamte Reisedauer gültig sein. Prüfe das unbedingt rechtzeitig, denn eine abgelaufene Gültigkeit kann dich am Flughafen oder an der Grenze sofort stoppen.
  • ETA -Ab 2024/2025 gilt für EU-Bürger die Pflicht, vor der Einreise eine ETA (Electronic Travel Authorisation) zu beantragen. Sie ist in der Regel zwei Jahre gültig und mit deinem Reisepass verknüpft.
    Wichtig: Beantrage die ETA rechtzeitig vor Abreise – idealerweise 1–2 Wochen im Voraus, auch wenn die Genehmigung meist innerhalb weniger Stunden kommt.
  • Oyster Card oder Travelcard – für U-Bahn, Bus und Bahn.
  • Kreditkarte / Bankkarte – kontaktloses Bezahlen ist in London Standard (denke an Gebühren-kläre es bei deiner Bank).
  • Kopie wichtiger Dokumente wie zum Beispiel Flug-/Bus-BahnTickets sowie Reservierungen – als Backup digital und auf Papier.
  • Notfallnummern
  • Auslandsversicherung– Eine Reiseversicherung mit Auslandskrankenversicherung ist für UK besonders wichtig, da die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) dort nicht mehr gültig ist.
    Achte darauf, dass deine Versicherung medizinische Notfälle, Krankenhausaufenthalte und Rücktransporte abdeckt.
    Tipp: Viele Kreditkarten beinhalten automatisch eine Reiseversicherung – prüfe die Bedingungen, bevor du doppelt zahlst.

Wichtige Infos findest du hier:

Was braucht man für die Einreise nach London?


Wichtige Apps für deine London-Reise

Dein Smartphone ist dein bester Reisebegleiter. Mit den richtigen Apps bist du überall schnell und günstig unterwegs.

  • Citymapper oder Google Maps: Für die beste Routenplanung (am besten offline-Karte speichern).
  • TFL Go: Die offizielle App für Londons Nahverkehr (U-Bahn, Bus, DLR).
  • TodayTix / TKTS: Für spontane Musical- oder Theater-Tickets zu Top-Preisen.
  • OpenTable oder Resy: Perfekt für Restaurant-Reservierungen.
  • Uber / Bolt / FreeNow: Als Alternative zum Taxi – praktisch bei Regen oder Gepäck.

Tipp: Viele Orte akzeptieren digitale Tickets – Screenshots oder Wallet speichern, um Datenvolumen zu sparen.


Must-haves – kleine Helfer für große Erlebnisse

Diese Dinge machen deinen Städtetrip nicht nur angenehmer, sondern oft auch stressfreier.

  • Kompakter Rucksack: Ideal für Tagesausflüge oder Museumsbesuche.
  • Powerbank & Ladekabel: Damit dein Handy für Maps, Fotos & Tickets nie leer ist.
  • Sonnenbrille & Regenschirm: Typisch London – manchmal brauchst du beides gleichzeitig!
  • Blasenpflaster: Nach einem Tag durch Soho oder Camden wirst du sie lieben.
  • Trinkflasche: Londoner Leitungswasser ist einwandfrei trinkbar, und an vielen Stellen gibt es kostenlose Nachfüllstationen.
  • Snacks für unterwegs – praktisch bei langen Erkundungstouren.
  • Steckdosenadapter: UK nutzt 3-polige Stecker – ohne Adapter geht nichts.

 Tipp: Eine faltbare Wasserflasche spart Platz und ist super nachhaltig.


Sonstiges – die kleinen Dinge, die den Unterschied machen

  • Handy oder Kamera: London bietet unendlich viele Fotomotive.
  • Reisetagebuch oder Notizbuch: Für Erinnerungen, Tipps und Lieblingsorte.
  • Kopfhörer: Für Musik oder Podcasts auf dem Weg durch die Stadt.
  • Reiseführer: Offline-Infos sind Gold wert, wenn das WLAN mal streikt.

 Tipp: Notiere deine Lieblingscafés oder Orte gleich während der Reise – perfekt für spätere Besuche

Sponsored/Werbung

Powered by GetYourGuide

Spezialtipps für bestimmte Jahreszeiten

  • Weihnachten in London: Warme Handschuhe, Kamera für festliche Lichter, Platz für Souvenirs von Weihnachtsmärkten, Tickets für Winter Wonderland.
  • Silvester in London: Extra warme Kleidung, frühzeitig Tickets für Feuerwerke, Kamera/Smartphone für das spektakuläre Feuerwerk an der Themse.
  • Shopping-Trip: Leichte, faltbare Tasche für Einkäufe und Souvenirs.

Stressfrei und perfekt vorbereitet

Mit dieser Packliste für London bist du flexibel, warm, trocken und bestens ausgestattet. Egal ob Sightseeing, Shopping, Weihnachtsmärkte oder Silvester-Feiern – so verpasst du kein Highlight der britischen Hauptstadt. Packe clever, denke an Layering, wetterfeste Kleidung und praktische Gadgets, und dein London-Trip wird unvergesslich.

Sponsored/Werbung

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner