Queen Elizabeth II

Wenn Du an London denkst, kommst Du an Queen Elizabeth II nicht vorbei. Sie war nicht nur das Gesicht der britischen Monarchie, sondern auch eine weltbekannte Ikone, die die Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts maßgeblich mitprägte. In diesem Blogartikel nehme ich Dich mit auf eine spannende Reise durch das Leben einer der berühmtesten Frauen der Welt – und Du wirst staunen, wie eng ihr Schicksal mit der Stadt London verwoben ist.

Die Anfänge: Eine Prinzessin, die keine Königin werden sollte

Elizabeth Alexandra Mary Windsor wurde am 21. April 1926 in Mayfair, einem noblen Stadtteil Londons, geboren. Niemand ahnte damals, dass dieses kleine Mädchen eines Tages zur längst regierenden Monarchin Großbritannienswerden würde. Denn eigentlich stand ihr Vater, Albert, nicht in direkter Thronfolge – erst als sein Bruder Edward VIII. 1936 abdankte, wurde aus Albert König George VI., und Elizabeth rückte als Kronprinzessin nach.

Schon als Kind lebte Elizabeth im Herzen Londons – zunächst im Buckingham Palace, dann im Windsor Castle, wohin sie während des Zweiten Weltkriegs evakuiert wurde. Auch Du kannst diese Orte heute besuchen und einen Hauch königlicher Geschichte spüren!

Die Krönung: Ein neues Zeitalter beginnt

Am 6. Februar 1952, nach dem Tod ihres Vaters, wurde Elizabeth im Alter von nur 25 Jahren Königin. Die Krönungfand am 2. Juni 1953 in der prachtvollen Westminster Abbey statt – ein episches Ereignis, das erstmals live im Fernsehen übertragen wurde. Millionen Menschen verfolgten weltweit, wie die junge Queen ihr Gelübde ablegte. Es war der Beginn einer neuen Ära für Großbritannien – und für London.

Wenn Du heute in der Westminster Abbey stehst, kannst Du beinahe den Applaus der Menge hören und Dir vorstellen, wie sich dieser historische Tag angefühlt haben muss.

Ein Leben im Dienst

Queen Elizabeth II war nicht nur ein Symbol der Kontinuität, sondern auch eine Frau mit tiefem Pflichtbewusstsein. Über 70 Jahre lang stand sie im Dienst der Krone – länger als jede andere britische Monarchin. Sie erlebte 15 Premierminister, darunter Winston Churchill, Margaret Thatcher und zuletzt Liz Truss, und meisterte historische Momente wie den Falklandkrieg, den Brexit, die Pandemie und den Verlust ihres geliebten Ehemanns Prinz Philip im Jahr 2021.

Und dabei blieb sie immer würdevoll, zurückhaltend – und doch präsent. Wer das Glück hatte, sie auf dem Balkon des Buckingham Palace zu erleben, weiß: Sie konnte allein durch ihre Erscheinung ganze Menschenmengen zum Jubeln bringen.

Queen Elizabeth II und London – eine tiefe Verbindung

Kaum eine Stadt ist so sehr mit ihrer Königin verbunden wie London. Vom Buckingham Palace über den Hyde Park bis hin zum Tower of London – überall findest Du Spuren ihres Wirkens. Während des jährlichen Trooping the Colour, der offiziellen Geburtstagsparade der Queen, füllt sich die Mall mit Tausenden Menschen, die einen Blick auf ihre Monarchin erhaschen wollen.

Auch ihre legendären Corgis wurden schnell zu Lieblingen der Nation – ein Spaziergang durch den St. James’s Park könnte Dich fast glauben lassen, einer von ihnen läuft gerade vorbei.

Ihr Tod und das Ende einer Ära

Am 8. September 2022 endete das Leben von Queen Elizabeth II auf Balmoral Castle in Schottland. Ihr Tod löste weltweit Trauer aus. Hunderttausende pilgerten nach London, um sich zu verabschieden – kilometerlange Schlangen formten sich entlang der Themse, während ihre Majestät im Westminster Hall aufgebahrt war. Ihr Staatsbegräbnis war eines der größten Medienereignisse der Welt.

Die Trauer um sie war echt. Und obwohl ihr Sohn Charles III. nun König ist, wird die Erinnerung an Elizabeth II. für immer in London weiterleben – in Denkmälern, Museen, Straßenbildern und natürlich in den Herzen der Menschen.


Warum Du Queen Elizabeth II in London erleben kannst – auch nach ihrem Tod

Ob Du zum ersten Mal in London bist oder ein echter Fan der königlichen Familie – Queen Elizabeth II ist überall spürbar. Ihre Geschichte ist tief verwoben mit der Stadt, von der sie aus sieben Jahrzehnte lang regierte. Ob Du Dir den Buckingham Palace ansiehst, die Krönungskirche Westminster Abbey betrittst oder einfach nur durch den Hyde Park spazierst – Du wirst die Präsenz dieser außergewöhnlichen Frau fühlen.

Also, wenn Du London besuchst: Vergiss nicht, innezuhalten und einen Moment an die Königin der Herzen zu denken. Sie war mehr als nur ein Staatsoberhaupt – sie war ein Stück lebendige Geschichte.


Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner