Sky Garden

Dein kostenloses Highlight über den Dächern der Stadt

Wenn du London von oben erleben möchtest, gibt es viele Möglichkeiten – doch kaum eine ist so beeindruckend und gleichzeitig kostenlos wie der Sky Garden. Hoch oben auf einem der markantesten Gebäude der Stadt erwartet dich eine grüne Oase mit einer spektakulären 360-Grad-Aussicht. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um deinen Besuch im Sky Garden perfekt zu planen – und warum du ihn bei deiner London-Reise auf keinen Fall verpassen solltest!

Was ist der Sky Garden überhaupt?

Der Sky Garden befindet sich auf den obersten Etagen des Gebäudes 20 Fenchurch Street, das wegen seiner ungewöhnlichen Form auch liebevoll „Walkie-Talkie“ genannt wird. Auf einer Höhe von etwa 155 Metern findest du einen beeindruckenden, über drei Etagen angelegten Garten mit exotischen Pflanzen, großzügigen Aussichtsplattformen und sogar Bars und Restaurants.

Anders als bei anderen Aussichtspunkten in London musst du hier keinen Eintritt zahlen – der Zugang ist komplett kostenlos. Du musst dich lediglich im Voraus online anmelden und dir ein Zeitfenster reservieren. Gerade deswegen ist der Sky Garden einer der absoluten Geheimtipps für alle, die London aus der Vogelperspektive erleben wollen.

Warum sich der Besuch lohnt

Schon beim Betreten des Sky Garden wirst du staunen: Dich erwartet ein lichtdurchfluteter Raum mit riesigen Glaswänden, üppigen Pflanzen, gemütlichen Sitzbereichen und einem atemberaubenden Blick über ganz London. Du siehst die Tower Bridge, The Shard, die Themse, den Tower of London und viele weitere Wahrzeichen – und das aus einer völlig neuen Perspektive.

Gerade bei Sonnenuntergang wird der Sky Garden zu einem magischen Ort. Das goldene Licht taucht die Stadt in warme Farben und die Atmosphäre oben ist einfach unbeschreiblich schön. Und das Beste: Trotz seiner Beliebtheit wirkt der Sky Garden selten überfüllt, weil die Besucherzahlen durch die Reservierungen gut gesteuert werden.

Wenn du Lust auf einen Drink oder einen kleinen Snack hast, kannst du in der Sky Pod Bar oder im eleganteren Darwin Brasserie einkehren – beide bieten dir nicht nur leckeres Essen und Getränke, sondern auch eine sensationelle Aussicht.

So planst du deinen Besuch im Sky Garden

Damit dein Besuch reibungslos klappt, solltest du frühzeitig einen Platz reservieren. Die Tickets werden etwa drei Wochen im Voraus auf der offiziellen Website freigeschaltet und sind oft schnell vergriffen, vor allem für beliebte Zeiten wie Sonnenuntergang.

Vergiss nicht, deinen Ausweis mitzunehmen – du musst ihn am Eingang zusammen mit deiner Buchungsbestätigung vorzeigen. Plane ruhig ein bisschen Zeit ein, um den Sicherheitscheck zu passieren, ähnlich wie am Flughafen.

Wenn du ganz spontan bist: Es gibt auch die Möglichkeit, ohne Reservierung hineinzukommen, allerdings nur zu bestimmten Zeiten und abhängig von der Kapazität. Ein sicherer Platz mit Reservierung ist aber auf jeden Fall empfehlenswert.

Die besten Tipps für deinen perfekten Moment

Wenn du den Sky Garden wirklich in vollen Zügen genießen möchtest, empfehle ich dir, früh am Morgen oder gegen Abend zu kommen. Morgens hast du oft die beste Sicht, weil die Luft klarer ist. Abends dagegen erlebst du, wie sich London langsam in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt.

Zieh bequeme Schuhe an – auch wenn der Sky Garden nicht riesig ist, wirst du viel herumspazieren und immer wieder neue Blickwinkel entdecken wollen. Und natürlich: Vergiss nicht deine Kamera oder dein Smartphone. Die Fotomotive sind hier einfach unschlagbar.

Sky Garden – ein absolutes Must-See in London

Ob du London zum ersten Mal besuchst oder schon ein erfahrener Städtereisender bist – der Sky Garden gehört definitiv zu den coolsten und beeindruckendsten Erlebnissen, die du in London machen kannst. Die Mischung aus Natur, urbaner Eleganz und atemberaubender Aussicht ist einzigartig. Und das alles, ohne einen Cent Eintritt zu bezahlen. Also: Buch dir dein Ticket, nimm dir Zeit und genieße Londons Skyline von einem der schönsten Plätze überhaupt.


Mini-Checkliste: Dein Besuch im Sky Garden London

  • Reservierung
    → Online frühzeitig (ca. 3 Wochen vorher) kostenlos ein Zeitfenster buchen.
  • Wichtige Unterlagen
    → Ausweis + Buchungsbestätigung zum Eintritt mitbringen.
  • Beste Besuchszeiten
    → Früh am Morgen für klare Sicht oder abends zum Sonnenuntergang.
  • Ausrüstung
    → Kamera oder Smartphone für fantastische Fotos nicht vergessen!
  • Kleidung
    → Bequeme Schuhe – du wirst viel herumlaufen und entdecken.
  •  Verpflegung
    → Drinks oder Snacks gibt’s in der Sky Pod Bar und Darwin Brasserie.
  • Timing
    → Etwas Pufferzeit für Sicherheitskontrollen einplanen.
  • Spontane Besucher
    → Ohne Reservierung nur bei Verfügbarkeit und außerhalb der Hauptzeiten möglich.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner