Ein Paradies für Genießer
Wenn du London besuchst, solltest du unbedingt hungrig sein – und zwar im besten Sinne! Die Stadt ist ein echtes Mekka für Streetfood-Fans. Hier kannst du auf Märkten, in Foodtrucks und kleinen Ständen Gerichte aus der ganzen Welt probieren. Authentisch, frisch und unglaublich lecker – Londons Streetfood-Szene ist genauso multikulturell wie die Stadt selbst und gehört zu den absoluten Highlights einer Reise.
Vielfalt, die begeistert
In London findest du Streetfood aus wirklich jeder Ecke der Welt. Indische Currys, vietnamesische Pho, mexikanische Tacos, italienische Arancini oder koreanische Bibimbap – das kulinarische Angebot ist so breit, dass du theoretisch jeden Tag etwas völlig anderes probieren könntest.
Besonders beliebt ist die Fusion-Küche, bei der verschiedene Geschmacksrichtungen kreativ kombiniert werden. Hier triffst du auf Burger mit asiatischer Würzung, vegane afrikanische Bowls oder britische Klassiker mit modernen Twists.
Die Streetfood-Stände setzen meist auf hochwertige Zutaten und kreative Rezepte. Viele der heute bekannten Londoner Spitzenköche haben übrigens genau hier angefangen: auf einem kleinen Marktstand, mit einer Vision und verdammt gutem Essen.
Die besten Orte für Streetfood
Ein Hotspot, den du auf keinen Fall verpassen darfst, ist Borough Market. Er gehört zu den ältesten und bekanntesten Lebensmittelmärkten der Stadt und bietet eine riesige Auswahl an internationalen Spezialitäten. Hier kannst du durch die engen Gassen schlendern, frisches Streetfood kosten und dich durch Delikatessen aus aller Welt probieren.
Auch der Camden Market ist ein Paradies für Foodies. Zwischen Vintage-Läden und kleinen Boutiquen verstecken sich unzählige Stände mit Streetfood-Perlen – von veganen Burgern bis zu saftigen BBQ-Sandwiches.
Wenn du es trendig magst, dann solltest du dem Street Feast in verschiedenen Locations wie Hawker House oder Dinerama einen Besuch abstatten. Diese hippen Streetfood-Märkte verbinden Essen, Musik und Party – perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden.
Streetfood für jedes Budget
Einer der großen Vorteile von Streetfood in London ist, dass du hier oft günstiger und authentischer isst als in klassischen Restaurants. Für ein kleines Budget bekommst du riesige Portionen voller Geschmack. Viele Stände bieten außerdem vegetarische und vegane Optionen an, sodass wirklich jeder auf seine Kosten kommt.
Trotzdem solltest du ein bisschen Bargeld oder eine kontaktlose Kreditkarte dabeihaben, denn nicht jeder Stand nimmt alle Zahlungsmethoden. Generell lohnt es sich, neugierig zu bleiben und auch mal etwas zu probieren, das du vielleicht noch nicht kennst – genau das macht das Streetfood-Erlebnis in London aus.
London schmeckt auf der Straße am besten
Streetfood ist nicht nur ein schneller Snack – in London ist es ein echtes Erlebnis. Du tauchst in verschiedene Kulturen ein, triffst spannende Menschen und entdeckst Aromen, die du so vielleicht noch nie erlebt hast. Ob auf einem berühmten Markt oder an einem versteckten Foodtruck: Streetfood gehört in London einfach dazu – und macht jede Mahlzeit zu einem kleinen Abenteuer.
Die besten Streetfood-Märkte in London
1. Borough Market (London Bridge)
- Einer der ältesten und berühmtesten Märkte.
- Spezialitäten: Gourmet-Sandwiches, frisch gegrillte Käsesandwiches, Austern, internationale Küche.
- Mehr dazu hier
Zur Webseite: Borough Market
2. Camden Market (Camden Town)
- Legendärer Markt – viele verschiedene Bereiche (Camden Lock, Stables Market).
- Spezialitäten: Burritos, Halloumi-Fries, peruanische, koreanische und vegane Gerichte.
- Mehr dazu hier
Webseite: Camden Market
3. Maltby Street Market (Bermondsey)
- Kleiner, aber super Qualität.
- Spezialitäten: Spanische Tapas, Raclette, Ethiopean Streetfood, sehr gute Cocktails.
- Mehr dazu hier
4. Brick Lane Market (Shoreditch)
- Streetfood + Vintage-Shopping kombiniert.
- Spezialitäten: Bangladeshi Curries, Bagels (24h Bagel Shops!), jüdische Spezialitäten, Fusion-Food.
- Mehr dazu hier
5. Southbank Centre Food Market
- Zentral direkt an der Themse.
- Spezialitäten: Indische Curries, vegane Burger, Gyoza, Brownies.
- Tolles Ziel, wenn du an der Southbank entlangspazierst.
6. Kerb Markets (verschiedene Orte)
- Streetfood-Organisation mit sehr hohen Standards.
- Spezialitäten: Immer wieder wechselnde Foodtrucks.
- Standorte: Camden Market, Seven Dials Market (Covent Garden).
- Mehr dazu hier
7. Seven Dials Market (Covent Garden)
- Überdachter Foodcourt-Stil, perfekt bei Regen.
- Spezialitäten: Dumplings, Ramen, Eiscreme-Sandwiches.
- Mehr dazu hier
Typische Streetfood-Highlights in London
- Fish & Chips (natürlich, aber moderne Varianten oft besser als klassische Pubs)
- Bao Buns (vor allem bei Bao oder Mr Bao)
- Jamaikanisches Jerk Chicken (Brixton!)
- Korean Fried Chicken
- Indian Chaat (Streetfood aus Indien – viele indische Stände)
- Vegan Streetfood (London ist extrem vegan-freundlich)
- Gourmet Burgers (z.B. Bleecker Burger)
Diese Märkte und Stände repräsentieren nur einen Bruchteil der vielfältigen Streetfood-Szene Londons. Egal, ob du Lust auf asiatische, afrikanische, europäische oder amerikanische Küche hast, London bietet für jeden Geschmack etwas.
Beachte, dass die Öffnungszeiten und das Angebot je nach Markt variieren können. Es ist daher empfehlenswert, die jeweiligen Websites oder Social-Media-Seiten der Märkte vor deinem Besuch zu überprüfen, um aktuelle Informationen zu erhalten.