Wandsworth

Der Stadtteil Wandsworth liegt südlich der Themse und bietet dir London ohne Hektik. Hier triffst du auf grüne Parks, hübsche Wohnstraßen, lebendige Märkte und gemütliche Pubs am Wasser. Statt Touristenströmen findest du Spaziergänger, Familien und Einheimische, die ihren Stadtteil lieben.

Wenn du London abseits des Zentrums erleben willst, ist Wandsworth perfekt: authentisch, entspannt und überraschend vielseitig.


Warum du Wandsworth entdecken solltest

Wandsworth ist einer dieser Orte, an denen du das echte London spürst. Du siehst Kinder im Park, Menschen beim Picknick am Fluss und Freunde beim Feierabendbier im Pub. Hier mischen sich alte Ziegelhäuser mit moderner Architektur, kleine Boutiquen mit hippen Cafés.

Der Bezirk zieht viele junge Londoner an, weil er Lebensqualität bietet: viel Grün, gute Restaurants und kurze Wege in die City. Für Besucher ist er ideal, um Londons lokale Seite kennenzulernen – ohne auf Sehenswürdigkeiten zu verzichten.


Top-Sehenswürdigkeiten und Highlights

  • Wandsworth Common: Großer Park mit Teichen, Laufwegen und Wiesen. Ideal zum Spazieren, Joggen oder für ein Picknick.
  • Battersea Park: Direkt an der Themse. Mit Zoo, Kunstgalerie und Blick auf die Battersea Power Station.
  • Battersea Power Station: Symbol für Londons Wandel. Heute ein Einkaufs- und Freizeitkomplex mit Dachterrasse und Restaurants.
  • Wandsworth Park: Beliebter Flussspot mit breiten Wegen, perfekt zum Radfahren oder Sonnen.
  • Putney Bridge & Putney High Street: Boutiquen, Cafés, kleine Läden und Zugang zur Themse.
  • Southside Shopping Centre: Großes Einkaufszentrum mit Kino, Restaurants und Geschäften.
  • Tooting Market: Bunter Indoor-Markt mit Streetfood, Bars und Vintage-Läden.
Powered by GetYourGuide

Anreise und Orientierung

  • Bahn & U-Bahn: Wandsworth Town (Zug von Waterloo, 15 Minuten), East Putney (District Line) oder Clapham Junction (größter Bahnhof Europas, idealer Startpunkt).
  • Bus: Gute Verbindungen in alle Richtungen, besonders Richtung Battersea und Clapham.
  • Boot: Thames Clippers halten an der Battersea Power Station – perfekte Anreise mit Aussicht.

Tipp: Wenn du zum ersten Mal in der Gegend bist, starte an der Battersea Power Station und spaziere flussaufwärts bis Putney. Du siehst dabei fast alles, was Wandsworth ausmacht: Wasser, Parks, Cafés und Leben.


Dein perfekter Tag in Wandsworth

  1. Morgen: Battersea Power Station & Frühstück
    Starte im modernen Komplex. Schau dir die Architektur an, geh durch die Shops und iss Frühstück bei Cinnamon Kitchen oder Gail’s Bakery.
  2. Vormittag: Spaziergang am Fluss
    Folge dem Themsepfad Richtung Wandsworth Park. Unterwegs findest du ruhige Stellen mit Blick auf Boote und alte Backsteinlager.
  3. Mittag: Lunch im Park oder im Pub
    • The Ship: Klassiker direkt am Wasser, mit Terrasse.
    • The Cat’s Back: kleiner, gemütlicher Pub mit traditioneller Küche.
    • Putt in the Park: Mini-Golf mit Café mitten im Wandsworth Park.
  4. Nachmittag: Tooting Market & Wandsworth Common
    Fahr mit dem Bus nach Tooting. Probier Streetfood in der Markthalle – von indisch bis karibisch. Danach entspann im Wandsworth Common oder im Hope Pub mit einem lokalen Bier.
  5. Abend: Dinner und Drinks in Battersea oder Putney
    • No. 29 Power Station West: stilvoll, gute Cocktails, Blick aufs Wasser.
    • Putney Pies: britische Klassiker in rustikalem Ambiente.
    • The Duke’s Head: Pub mit Aussicht auf Putney Bridge.

Praktische Tipps

  • Battersea Power Station ist besonders am Abend schön beleuchtet – ideal für Fotos.
  • In den Parks darfst du grillen (in markierten Zonen). Hol dir Snacks und Getränke im Supermarkt und mach ein Picknick.
  • Am Wochenende lohnt sich ein Spaziergang durch die Wohnstraßen zwischen Wandsworth und Putney – dort findest du kleine Bäckereien und Vintage-Shops.
  • Tooting Market ist am lebendigsten ab 17 Uhr. Viele Stände öffnen erst nachmittags.
  • Wenn du gerne läufst, kannst du von Battersea Park bis Wandsworth in 30 Minuten gehen – direkt an der Themse entlang.

Essen & Trinken — konkrete Empfehlungen

Cafés:

  • Story Coffee: Specialty Coffee und hausgemachter Kuchen.
  • Birdhouse Café: freundlich, ideal für Frühstück oder Brunch.

Streetfood & Märkte:

  • Tooting Market: indisch, karibisch, italienisch, vegetarisch – alles unter einem Dach.
  • Battersea Power Station Food Arch: neue Foodhalle mit wechselnden Anbietern.

Restaurants:

  • Brindisa Battersea: spanische Tapas mit Aussicht.
  • Chez Bruce (am Wandsworth Common): Michelin-Stern, französische Küche, stilvoll.
  • Pho Battersea Rise: vietnamesische Klassiker, unkompliziert.

Pubs:

  • The Ship: Kult-Pub am Fluss, lebendig, besonders im Sommer.
  • The Althorp: stilvoller Pub mit Aussicht auf den Wandsworth Common.
  • The Duke’s Head: historische Atmosphäre direkt an der Themse.

Wenn du länger bleibst

  • Mach eine Bootsfahrt von Battersea Richtung Westminster.
  • Besuch das Battersea Arts Centre für Theater und Live-Musik.
  • Leih dir ein Santander-Fahrrad und fahr durch die Parks.
  • Entdecke die kleinen Galerien rund um Putney und Wandsworth Town.

Budget- und Zeit-Tipps

  • Eintritt zu Parks, Märkten und Themsepfad ist kostenlos.
  • Restaurants kosten 10–20 Pfund pro Hauptgericht, Streetfood ab 7 Pfund.
  • Beste Zeit für deinen Besuch: Frühling bis Herbst. Dann sind Parks und Märkte besonders lebendig.
  • Wenn du nur wenig Zeit hast: Battersea Power Station, Spaziergang am Fluss, Dinner im Pub – das zeigt dir das echte Wandsworth.

Powered by GetYourGuide

Wandsworth verbindet das Beste aus zwei Welten: Londoner Stadtleben und Ruhe am Wasser. Du kannst durch Parks spazieren, Streetfood probieren, am Fluss sitzen und den Tag in einem traditionellen Pub ausklingen lassen.

Es ist ein Viertel für Entdecker, die Authentizität schätzen. Wenn du London abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten erleben willst, ist Wandsworth genau richtig für dich.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner