Die Vorfreude auf deine London-Reise steigt, die ersten Pläne sind geschmiedet, die Must-Sees stehen fest. Doch bevor du die Koffer packst und dich auf den Weg machst, stellt sich eine wichtige Frage: Was genau brauchst du eigentlich für die Einreise nach London? Gerade seit dem Brexit gibt es einige Dinge zu beachten, die früher vielleicht nebensächlich waren. Damit du bestens vorbereitet bist und deinen Trip stressfrei genießen kannst, nehme ich dich jetzt Schritt für Schritt mit durch alles, was du wissen musst.
Reisepass, Visum und Co. – Was sich geändert hat
Wenn du früher nach London gereist bist, reichte ein Personalausweis aus. Diese Zeiten sind vorbei. Seit dem Brexit benötigst du zwingend einen gültigen Reisepass. Dein Personalausweis wird an der britischen Grenze nicht mehr akzeptiert, selbst wenn er noch lange gültig ist. Achte darauf, dass dein Reisepass zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens bis zum Ende deines Aufenthalts gültig ist.
Neu dazu kommt das sogenannte ETA (Electronic Travel Authorisation). Dieses elektronische Reisedokument musst du künftig vor der Abreise online beantragen. Das Verfahren ist einfach und dauert nur wenige Minuten, kostet aber eine kleine Gebühr. Für Reisende wurde das ETA ab April 2025 verpflichtend eingeführt, ohne gültiges ETA wirst du dann nicht mehr nach Großbritannien einreisen können.
UK ETA: So kommst du stressfrei nach London
Ein klassisches Visum brauchst du als Tourist weiterhin nicht, solange dein Aufenthalt 6 Monate oder kürzer dauert und du keine Arbeit aufnimmst. Sollte dein Aufenthalt länger dauern oder möchtest du in London arbeiten oder studieren, musst du rechtzeitig ein entsprechendes Visum beantragen.
Für einen klassischen Citytrip oder einen entspannten Sommerurlaub genügt also: Reisepass + ETA – und schon kannst du dein Abenteuer starten.
Einreiseablauf: Was dich am Flughafen erwartet
Die Einreise nach London läuft heute ähnlich ab wie bei anderen internationalen Reisen. Nach deiner Ankunft wirst du an einer Passkontrolle erwartet, bei der dein Reisepass kontrolliert wird. Viele Flughäfen, etwa Heathrow oder Gatwick, verfügen über moderne eGates, die dir eine schnelle Abwicklung ermöglichen, wenn du über einen biometrischen Reisepass verfügst. Du legst deinen Pass auf den Scanner, blickst in eine Kamera – und schon öffnet sich die Schranke. Der ganze Vorgang dauert oft weniger als eine Minute.
Sollte dein Pass nicht biometrisch sein oder solltest du Unterstützung benötigen, wirst du klassisch von einem Grenzbeamten überprüft. Keine Sorge, das ist in der Regel ein schneller und freundlicher Prozess. Gelegentlich wirst du gefragt, warum du nach London reist und wie lange du bleiben möchtest. Ein freundliches Lächeln und eine ehrliche Antwort reichen völlig aus.
Gesundheitsbestimmungen: Das musst du wissen
Aktuell gibt es keine besonderen Gesundheitsnachweise wie Impfzertifikate oder Tests, die du für die Einreise nach London benötigst. Die britische Regierung hat sämtliche COVID-19-bezogenen Einreisebestimmungen aufgehoben. Trotzdem lohnt es sich immer, vor der Abreise noch einmal kurz einen Blick auf die aktuellen Regelungen zu werfen, denn sie können sich kurzfristig ändern.
Unabhängig davon empfiehlt es sich, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Zwar wird in Notfällen auch die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) oder die neue Global Health Insurance Card (GHIC) anerkannt, doch eine zusätzliche Police schützt dich umfassender und spart dir im Ernstfall hohe Kosten.
Zoll und Einfuhrbestimmungen: Was du mitbringen darfst
Wenn du nach London reist, solltest du dich auch kurz mit den aktuellen Zollbestimmungen vertraut machen. Es gibt bestimmte Limits, was Alkohol, Tabak und bestimmte Waren angeht, die du steuerfrei einführen darfst. Für den privaten Gebrauch kannst du jedoch in der Regel problemlos persönliche Gegenstände und Geschenke mitbringen.
Frische Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte oder bestimmte Pflanzen und Samen dürfen dagegen nicht ohne Weiteres eingeführt werden. Diese Regelung schützt die heimische Flora und Fauna Großbritanniens. Auch hier gilt: Informiere dich vor der Abreise kurz über die Details, damit es bei der Einreise keine bösen Überraschungen gibt.
Dein perfekter Start in London
Sobald du die Einreise geschafft hast, beginnt dein Abenteuer. Ob du mit der schnellen Heathrow Express Bahn ins Zentrum düst, dir ein Black Cab schnappst oder entspannt in einem der berühmten roten Doppeldeckerbusse Richtung Innenstadt rollst – ab jetzt darfst du dich auf alles freuen, was London zu bieten hat. Von der ersten Tasse Tee bis hin zu deinem ersten Spaziergang über die Tower Bridge wird sich die kleine Mühe bei der Einreise mehr als lohnen.
Also: Pass checken, Versicherung prüfen, Regeln kennen – und dann nichts wie los! London wartet schon auf dich mit offenen Armen und unzähligen unvergesslichen Momenten.
Checkliste: Was du für die Einreise nach London brauchst
✅ Gültiger Reisepass (Personalausweis reicht nicht aus)
✅ Kein Visum notwendig (bei touristischem Aufenthalt bis zu 6 Monaten)
✅ ETA (Electronic Travel Authorisation) Pflicht für EU-Bürger ab April 2025
✅ Auslandskrankenversicherung abschließen (sehr empfohlen)
✅ Zollbestimmungen beachten (keine frischen Lebensmittel wie Fleisch oder Milchprodukte mitbringen)
✅ Bargeld oder Kreditkarte für erste Ausgaben bereithalten
✅ Eventuelle Nachweise wie Rückflugticket oder Hotelbuchung griffbereit halten (wird selten, aber manchmal bei der Einreise gefragt)