Die überraschenden Preisdifferenzen
London ist bekannt für seine hohen Lebenshaltungskosten, doch in manchen Bereichen kann die britische Hauptstadt überraschend günstiger sein als Deutschland. In diesem Artikel erfährst du, welche Dinge in London weniger kosten als in Deutschland und welche überraschenden Preisdifferenzen du bei deinem Besuch beachten solltest.
1. Öffentliche Verkehrsmittel in London
Transport in London – günstiger als in Deutschland
Die öffentliche Verkehrsinfrastruktur in London ist hervorragend, und im Vergleich zu vielen deutschen Städten sind die Preise für den öffentlichen Nahverkehr teilweise günstiger. Besonders wenn du den Oyster Card oder die Kontaktlos-Zahlung nutzt, kannst du günstig durch die Stadt reisen. In Städten wie Berlin oder München sind die Ticketpreise für den öffentlichen Nahverkehr oft höher als in London, wo du mit einem festen Tarif für einzelne Fahrten oder günstigen Tageskarten rechnen kannst.
Tipps für günstige Mobilität:
- Kaufe eine Oyster Card oder benutze Kontaktlos für eine günstigere Fahrt mit der U-Bahn und den Bussen.
- Nutze die Day Travelcard für unbegrenzte Fahrten innerhalb eines Tages.
2. Fast Food und Take-away
Essen unterwegs – Fast Food in London günstiger
Wenn du Fast Food oder Take-away bevorzugst, wirst du feststellen, dass die Preise in London oft günstiger sind als in Deutschland. Ketten wie McDonald’s oder Subway bieten in London oft niedrigere Preise als in deutschen Städten, insbesondere bei speziellen Angeboten oder Tagesmenüs. Auch lokale Streetfood-Märkte in London bieten leckere und günstige Mahlzeiten zu attraktiven Preisen.
Tipps für günstige Mahlzeiten:
- Besuche die beliebten Streetfood-Märkte wie den Borough Market oder Spitalfields Market für preiswerte, aber leckere Mahlzeiten.
- Nutze die vielen Fast-Casual-Restaurants in London, die zu vergleichbar günstigen Preisen wie in Deutschland anbieten.
3. Alkohol und Spirituosen
Alkohol in London – oft günstiger als in Deutschland
Surprisingly, in London ist Alkohol, insbesondere Bier und Spirituosen, in vielen Supermärkten und Pubs günstiger als in Deutschland. Das liegt an den unterschiedlich hohen Steuersätzen und Preismodellen in beiden Ländern. Besonders in Supermärkten wie Tesco oder Sainsbury’s kannst du Alkohol zu sehr günstigen Preisen finden, was in vielen deutschen Städten nicht der Fall ist.
Tipps für günstige Getränke:
- Nutze Supermärkte wie Tesco, Morrisons oder Asda, um günstigen Alkohol zu kaufen.
- Wenn du abends in einem Pub ein Bier trinkst, gibt es in vielen Fällen günstige Happy Hour-Angebote.
4. Kulturelle Angebote und Museumsbesuche
Museen und Ausstellungen in London – Viele sind kostenlos
Ein wahrer Vorteil für Kulturinteressierte: In London sind viele der bekanntesten Museen und Galerien kostenlos, wie das British Museum, die National Gallery oder das Natural History Museum. Im Vergleich dazu kosten viele Museen in deutschen Großstädten Eintritt, und auch Sonderausstellungen können hier schnell ins Geld gehen.
Tipps für kostenlose Erlebnisse:
- Besuche Museen wie das British Museum und das Natural History Museum, die komplett kostenlos sind.
- Achte auf spezielle Eintrittsaktionen oder kostenlose Events in verschiedenen kulturellen Einrichtungen.
5. Fitnessstudios und Mitgliedschaften
Fitnessstudio in London – günstiger als in Deutschland
Fitnessstudios in London bieten häufig günstigere Mitgliedschaften als in Deutschland. Ketten wie PureGym oder The Gym Group bieten monatliche Mitgliedschaften ohne langfristige Verträge und zu einem Bruchteil der Preise, die du in vielen deutschen Fitnessstudios zahlen würdest. Insbesondere in Großstädten wie Berlin oder München sind die Preise oft höher, während London eine größere Auswahl an günstigen Studios bietet.
Tipps für günstige Fitnessoptionen:
- Melde dich bei PureGym oder The Gym Group an, um von günstigen Monatsmitgliedschaften zu profitieren.
- Viele Fitnessstudios bieten auch kurzfristige Mitgliedschaften ohne langfristige Verpflichtung an.
6. Kosmetik und Pflegeprodukte
Kosmetik und Pflegeprodukte in London – Preiswerter als in Deutschland
In London sind viele Kosmetik- und Pflegeprodukte aus internationalen Marken oft günstiger als in Deutschland. Große Kaufhäuser und Apothekenketten wie Boots oder Superdrug bieten regelmäßig Angebote, bei denen Produkte wie Shampoo, Hautpflege oder Make-up oft zu einem niedrigeren Preis erhältlich sind als in deutschen Drogerien. Auch Markenprodukte sind in London oft günstiger.
Tipps für Kosmetik-Shopping:
- Schau in Boots oder Superdrug nach Angeboten für Kosmetikprodukte.
- Achte auf Rabattaktionen und Treuepunkteprogramme, um zusätzliche Rabatte zu erhalten.
Was ist in London günstiger als in Deutschland?
Obwohl London im Allgemeinen als eine teure Stadt bekannt ist, gibt es tatsächlich viele Dinge, die hier günstiger sind als in Deutschland. Öffentliche Verkehrsmittel, Fast Food, Alkohol, kulturelle Erlebnisse und Fitnessstudios sind nur einige Beispiele, bei denen du in London sparen kannst. Wenn du also auf Schnäppchenjagd bist, kannst du in London durchaus einige Preisvorteile genießen, die dir bei deinem Aufenthalt zugutekommen werden.