Was sollte man wissen, wenn man nach London fährt?

London – diese Stadt ist ein Magnet für Reisende aus aller Welt. Egal, ob du zum ersten Mal hinfährst oder schon öfter dort warst, London überrascht immer wieder mit seiner Mischung aus Geschichte, Moderne und unerschöpflicher Energie. Doch bevor du dich auf den Weg machst, gibt es ein paar wichtige Dinge, die du unbedingt wissen solltest, damit deine Reise nicht nur unvergesslich, sondern auch stressfrei wird.

Einreise: Was du beachten musst

Seit dem Brexit gelten neue Regeln für die Einreise nach Großbritannien. Wenn du aus der EU, der Schweiz, Norwegen, Island oder Liechtenstein einreist, benötigst du einen gültigen Reisepass – ein Personalausweis reicht nicht mehr aus. Zusätzlich wird ab 2025 für die Einreise das neue Electronic Travel Authorization (ETA)-System eingeführt. Du musst dich also online registrieren und eine kleine Gebühr zahlen, bevor du nach London reisen kannst. Plane diese Formalitäten rechtzeitig ein, damit es am Flughafen keine bösen Überraschungen gibt.

Verkehr und Fortbewegung: So kommst du entspannt durch London

London ist riesig, aber das öffentliche Verkehrsnetz gehört zu den besten der Welt. Mit der Oyster Card oder der kontaktlosen Kreditkarte kannst du einfach und günstig Busse und U-Bahnen (die Tube„) nutzen. Besonders praktisch: Die Tageshöchstgrenze bei der Bezahlung sorgt dafür, dass du nie mehr als eine bestimmte Summe ausgibst. Vermeide es, in der Rush Hour (etwa 7–9 Uhr und 17–19 Uhr) zu reisen – dann sind die Züge brechend voll und du verlierst viel Zeit.

Wenn du es entspannter angehen möchtest, solltest du dir eine Fahrt mit den berühmten roten Doppeldeckerbussen gönnen. Gerade auf den oberen Plätzen hast du eine fantastische Aussicht auf die Stadt, und oft siehst du so mehr als bei einer klassischen Sightseeing-Tour.

Geld und Zahlungsmittel: Was du wissen solltest

In London wird mit dem Britischen Pfund (GBP) bezahlt. Auch wenn Bargeld noch akzeptiert wird, läuft inzwischen fast alles über kontaktlose Zahlungen – selbst kleine Beträge in Cafés oder an Straßenständen. Achte darauf, dass deine Kreditkarte für Auslandszahlungen freigeschaltet ist oder nutze Apps wie Apple Pay oder Google Pay. Geldautomaten gibt es fast überall, oft sogar in Supermärkten oder Bahnhöfen.

Ein Tipp: Bei der Bezahlung solltest du am Automaten immer „In Pfund zahlen“ wählen und nicht in Euro, da sonst ungünstige Wechselkurse angewendet werden.

Sicherheit und Verhalten: So fühlst du dich wohl

London ist grundsätzlich eine sehr sichere Stadt, besonders in touristischen Gegenden. Dennoch lohnt es sich, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten: Trage Wertsachen nah am Körper und achte in belebten Bereichen auf Taschendiebe. In U-Bahnen und Bussen solltest du deinen Rucksack abnehmen, damit du niemanden belästigst – das gehört zum guten Ton.

Sei nicht überrascht, wenn dich Londoner höflich, aber bestimmt auf bestimmte Regeln hinweisen – etwa auf das Rechtsstehen auf Rolltreppen in der U-Bahn oder das konsequente Einreihen in Warteschlangen. Kleine Gesten der Rücksichtnahme werden in London sehr geschätzt.

Zeitmanagement: London will gut geplant sein

London bietet so viele Sehenswürdigkeiten, Museen, Märkte und Events, dass du schnell Gefahr läufst, dich zu überfordern. Plane deine Tage nicht zu voll und rechne großzügige Zeiten für Anfahrten und Pausen ein. Oft dauert es länger als gedacht, von A nach B zu kommen – selbst bei guter Planung.

Außerdem solltest du im Hinterkopf behalten: Viele Museen, wie das British Museum oder die National Gallery, sind kostenlos, verlangen aber oft eine freiwillige Spende. Gerade bei schlechtem Wetter lohnt es sich, spontan einen Nachmittag drinnen zu verbringen und dabei Weltklassekunst zu genießen.

Gut vorbereitet wird London unvergesslich

Mit ein bisschen Vorbereitung wird deine London-Reise garantiert ein voller Erfolg. Von den Einreiseformalitäten über die beste Art, sich in der Stadt zu bewegen, bis hin zu kleinen kulturellen Eigenheiten – wer ein paar Dinge weiß, kann die britische Metropole in vollen Zügen genießen. Lass dich treiben, entdecke versteckte Ecken abseits der Touristenpfade und genieße das einzigartige Flair dieser unglaublichen Stadt.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner