Zeitzone London: Alles über Zeitverschiebung, Sommerzeit & Co.

Planst du eine Reise nach London und willst wissen, wie viel Uhr es dort ist? Ob du Freunde, Familie oder Geschäftspartner in Großbritannien kontaktieren möchtest – die Zeitzone Londons zu kennen, ist dabei entscheidend. In diesem Beitrag erfährst du alles über die aktuelle Uhrzeit in London, die Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ), wann Sommerzeit gilt und worauf du sonst achten solltest.


In welcher Zeitzone liegt London?

London gehört zur Greenwich Mean Time (GMT) – eine der bekanntesten Zeitzonen der Welt. Sie ist nach dem Londoner Stadtteil Greenwich benannt, durch den der Nullmeridian verläuft – der Startpunkt für alle Zeitzonen weltweit.

Im Jahresverlauf wechselt London jedoch zwischen zwei Zeitzonen:

  • GMT (Greenwich Mean Time) – im Winter (Ende Oktober bis Ende März)
  • BST (British Summer Time) – im Sommer (Ende März bis Ende Oktober)

BST ist der britische Begriff für Sommerzeit, bei der die Uhren um eine Stunde vorgestellt werden.


Zeitverschiebung: Wie viel Uhr ist es in London?

Die Zeitverschiebung zwischen London (UK) und Deutschland (Mitteleuropäische Zeit – MEZ bzw. MESZ) beträgt das ganze Jahr über 1 Stunde – egal ob Sommer oder Winter.Die Zeitverschiebung zwischen London und Mitteleuropa (z. B. Deutschland) beträgt immer eine Stunde – das ganze Jahr über.

ZeitraumZeit in London vs. DeutschlandZeitzone London
Oktober – März-1 Stunde (13:00 Uhr DE = 12:00 Uhr London)GMT
März – Oktober-1 Stunde (13:00 Uhr DE = 12:00 Uhr London)BST (Sommerzeit)

Falscher Mythos (wie in vielen Quellen fälschlich steht):

„Im Sommer ist London zeitgleich mit Deutschland.“
Das stimmt nicht.
Auch wenn London im Sommer auf BST (UTC+1) wechselt, zieht Deutschland ebenfalls auf MESZ (UTC+2) um – also bleibt London weiterhin eine Stunde zurück.

Merksatz:

Egal ob Sommer oder Winter – London ist immer eine Stunde hinter Deutschland.


Wenn du in London anrufst, musst du eine Stunde zurückrechnen.


Wann wird in London die Uhr umgestellt?

Auch in Großbritannien gibt es die Zeitumstellung – allerdings mit leicht anderen Bezeichnungen:

  • Letzter Sonntag im März: Umstellung von GMT auf BST (eine Stunde vor)
  • Letzter Sonntag im Oktober: Rückstellung von BST auf GMT (eine Stunde zurück)

Tipp: Die Umstellung erfolgt jeweils nachts um 1:00 Uhr GMT (also 2:00 Uhr in BST bzw. 2:00 Uhr MEZ).


Warum ist die Zeitzone von London wichtig für dich?

Wenn du nach London reist oder mit Londonern kommunizierst, solltest du die Zeitverschiebung im Blick haben. Sie ist besonders relevant für:

  • Flüge & Zugverbindungen: Abflug- und Ankunftszeiten sind immer in Ortszeit angegeben.
  • Geschäftstermine: London ist ein globales Finanzzentrum – Pünktlichkeit zählt.
  • Telefonate & Video-Calls: Vermeide versehentliches Wecken oder Verpassen.
  • Events & Shows: Musicals, Theaterstücke und andere Veranstaltungen starten pünktlich zur Londoner Ortszeit.

Wie findest du die aktuelle Uhrzeit in London?

Am einfachsten: Googeln. Gib einfach „Uhrzeit London“ ein – oder nutze eine der vielen kostenlosen Weltzeit-Apps.

Aber hier eine Faustregel:

London ist 1 Stunde hinter dir.


Fun Fact: Was hat Greenwich mit der Weltzeit zu tun?

Der Nullmeridian in Greenwich wurde 1884 als internationaler Referenzpunkt festgelegt. Seitdem richtet sich die gesamte Weltzeit (UTC) nach diesem Längengrad. In Greenwich selbst kannst du das im Royal Observatory erleben – ein echter Insider-Tipp für London-Besucher.


Die Zeitzone in London zu kennen, spart dir Ärger – und macht dich reisebereit!

Ob du London virtuell kontaktierst oder die Stadt live erlebst – mit dem Wissen über Zeitzone und Zeitverschiebungbist du perfekt vorbereitet. Denk dran: Besonders bei Reisen, Terminen und Technik (z. B. Online-Meetings) kann eine Stunde Unterschied den ganzen Plan durcheinanderbringen.

Also: Uhr gestellt – und los geht’s nach London.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner